Direkt zum Inhalt

Nach(t)kritik

Direkt nach der Veranstaltung schreiben professionelle Kulturjournalist*innen eine unabhängige Kritik zu jeder Veranstaltung des Theaterforums. Diese Kritik enthält dabei ausschließlich die Meinung der Autor*innen.

2019

Sa, 16.03.2019
20.00 Uhr

Im Dunkel der Sepiasprachwelt

Nach(t)kritik von:
Alfred Dorfer: und...
Fr, 15.03.2019
20.00 Uhr

Lass die Schultern tanzen

Nach(t)kritik von: Sabine Zaplin
Pam Pam Ida: Die gwohnte Gäng
Do, 14.03.2019
20.00 Uhr

Eine Welt ohne Nutella

Nach(t)kritik von: Thomas Lochte
Arnulf Rating: Tornado
Mi, 13.03.2019
20.00 Uhr

Bartók als legitimer Erbe Beethovens

Nach(t)kritik von: Reinhard Palmer
Jerusalem Quartet: Bartók und Beethoven
So, 10.03.2019
20.00 Uhr

Die Liebe in Gedanken

Nach(t)kritik von: Sabine Zaplin
Metropoltheater München: „Alice“ nach Lewis Carrolls "Alice im Wunderland"
So, 24.02.2019
20.00 Uhr

Erfrischend Zeitlos

Nach(t)kritik von: Reinhard Palmer
Max.bab: Wild Pitch
Sa, 23.02.2019
20.00 Uhr

Das Foltern kleiner Zahlen

Nach(t)kritik von: Thomas Lochte
Claus von Wagner: Theorie der feinen Menschen
Fr, 22.02.2019
20.00 Uhr

Gesägt nicht gestrichen

Nach(t)kritik von: Tanja Weber
Wellküren: Abendlandler
Mi, 20.02.2019
20.00 Uhr

Auf Worte folgen Taten - wenn Dichter sich ermächtigen

Nach(t)kritik von: Sabine Zaplin
Gerd Holzheimer "Auf geht´s: Zu neuen Ufern!" (4): Bumm, des hat gsessn!
Sa, 16.02.2019
20.00 Uhr

Die Wucht kambodschanischer Tempel-Anlagen

Nach(t)kritik von: Thomas Lochte
Index 4: Percussion Quartett