Direkt zum Inhalt

Archiv

Klassik
Di, 11.03.2025
20.00 Uhr

Trio Helmchen, Hecker, Weithaas: Schubert, R. Schumann

Martin Helmchen (Klavier), Marie-Elisabeth Hecker (Violoncello) und Antje Weithaas (Violine) spielen im Trio...

mehr >
Ausstellung | Film
Di, 18.02.2025
19.30 Uhr

Film zum Themenschwerpunkt: "Das Hamlet Syndrom" von Elwira Niewiera und Piotr Rosołowski

Ein kraftvolles Porträt einer dynamischen jungen ukrainischen Generation, der ersten, die nach dem...

mehr >
Klassik
So, 16.02.2025
11.00 Uhr

Sonntagsmatinée: Julia Fischer präsentiert das Talon Quartett

In dieser Spielzeit kuratiert Julia Fischer zwei Sonntagsmatinéen im bosco, in denen sie eine eigene Auswahl...

mehr >
Kinder | Klassik
Sa, 08.02.2025
16.00 Uhr

Johannes X. Schachtner & Friends: Lasst uns tanzen!

Das Leben ein Tanz oder der Tanz ein Leben! Das ist das Motto für diesen „Kinderball“. Es erklingt Musik von...

mehr >
Ausstellung | Heimspiel | Klassik
Fr, 07.02.2025
20.00 Uhr

Heimspiel zum Themenschwerpunkt: Familie Dotsenko "Gitarren- und Klaviermusik"

Die Mitglieder der Familie Dotsenko - Viktoriia Tkachenko (Gitarre), Volodymyr Dotsenko (Gitarre) und Tochter...

mehr >
Klassik
Sa, 01.02.2025
20.00 Uhr
ausverkauft

Martin Stadtfeld, Klavier & Eldbjørg Hemsing, Violine: Bach, Beethoven, Weber, Grieg

Martin Stadfelds 26 CDs der letzten zwei Jahrzehnte sind preisgekrönt un von der internationalen Kritik...

mehr >
Ausstellung | Film
Di, 10.12.2024
19.30 Uhr

Film zum Themenschwerpunkt: "Caspar David Friedrich - Grenzen der Zeit" von Peter Schamoni

Portrait über Werk und Leben des Malers Caspar David Friedrich. Es beleuchtet die zeitgeschichtlichen...

mehr >
Klassik
So, 17.11.2024
11.00 Uhr

Sonntagsmatinée: Julia Fischer präsentiert Anna Naomi Schultsz

In dieser Spielzeit kuratiert Julia Fischer zwei Sonntagsmatinéen im bosco, in denen sie eine eigene Auswahl...

mehr >
Ausstellung | Film
So, 20.10.2024
11.00 Uhr

Film zum Themenschwerpunkt: „Nicht ganz koscher - Eine göttliche Komödie“ von Stefan Sarazin und Peter Keller

Der Veranstaltungsbeginn wurde von 19.30 auf 11.00 geändert.

Drei Religionen. Zwei Männer. Ein Kamel. Ein...

mehr >
Klassik
Fr, 18.10.2024
20.00 Uhr

Quatuor Agate: Haydn, Ligeti, Dvořák

Das 2016 gegründete Quartett aus Paris wurde schnell zu internationalen Festivals eingeladen und war 2021...

mehr >