Direkt zum Inhalt

Presse

 

Gelungene Ideen für ein Ortszentrum

Erschienen in:   Starnberger Merkur

Gauting – „Es fehlt ein echter Ortskern, ein zentraler Ort, der zum Verweilen einlädt, Begegnungen ermöglicht und das Gemeinschafsleben stärkt“: Nach einer Idee des Bosco- und Theaterforumsgründers Hans-Georg Krause haben sich Schüler und Schülerinnen des Otto-von-Taube-Gymnasiums im Rahmen des P-Seminars „Architektur“ mit einem bekannten Gautinger Problem auseinandergesetzt. Bei der Vernissage präsentierten die Jugendlichen teils hervorragende Entwürfe für den als Parkplatz genutzten Hinterhof am Bosco.

Eine „ideale Fläche“ für ein künftiges Ortszentrum böte der heutige Parkplatz – das haben schon zwei Generationen von Gautingern festgestellt, unter anderem beim „Leitbild Gauting“ 2006. Auf Anregung von Hans-Georg Krause nahmen sich zwölf Schülerinnen und Schüler des Problems an: Im Rahmen des Praxis-Seminars „Architektur“ von Kunstlehrerin Svantje Munzert präsentierten die Jugendlichen ihre Entwürfe bei der gut besuchten Vernissage im kleinen Saal des Bosco mit Schulleiter Alexander Schröder. Elias Qiouame zum Beispiel stellte sein Holz-Modell einer offenen „Wohlfühloase“ mit geschwungenem Wellen-Dach vor. „Mittelpunkt“ nennt Leonie Pavle ihren gelungenen Entwurf mit einem zum Bosco hin geöffneten Anbau mit einem „Café Gauting“ und versetzten begrünten Terrassengebäuden auf drei Ebenen. Einen „Atmenden Platz“ mit offenem Rundkomplex auf Säulen neben der bestehenden hohen Linde hat Carlotta Prislin in ihrem stimmigen Holzmodell konstruiert. Die Stockdorferin Selma Markus hat in ihrem Modell ein offenes „Rund Café“ mit Balkon und begrüntem Schrägdach mit Solarpaneelen kreiert.

Das aufwändigste Modell stammt von Philipp Rosette: Maßstabgerecht hat der Gautinger in den Gebäudebestand einen ansprechenden transparenten Gebäudekomplex auf Stelen mit geschwungenem Runddach eingefügt: „Mini Gauting“ nennt er seinen gelungenen Entwurf für einen autofreien Platz mit Bäumen beim Bosco. Ihr Sohn habe mit seinem Modell „wochenlang unser Wohnzimmer belegt“, verrät seine Mutter, selbst Architektin.

Nur eines war schade: Die sehenswerten Modelle des P-Seminars waren nur am vergangenen Wochenende im kleinen Saal (Boschetto) des Bosco ausgestellt.

30.06.2025, Christine Cless-Wesle