Direkt zum Inhalt

Presse

 
defaul

Klinge-Preis fürs Theaterforum

Erschienen in:   Süddeutsche Zeitung - Starnberg

Die Gemeinde Gauting zeichnet das Theaterforum sowie den Künstler Richard Eckert und den jungen Fotografen Raphael Silas Christoph mit dem nach dem Mäzen Günther Klinge benannten Kulturpreis aus. Das hat der Gemeinderat in nichtöffentlicher Sitzung beschlossen und ist damit dem Vorschlag des Kuratoriums gefolgt. Die Medaillen und Urkunden sollen bei einer Feier im Juli übergeben werden, heißt es in einer Ankündigung des Rathauses.

Einen der beiden mit 1000 Euro dotierten Hauptpreise erhält der studierte Keramiker Eckert. Sein künstlerisches Repertoire reicht von Zeichnungen, Illustrationen und Plakaten über Skulpturen bis hin zu Kunstinstallationen. Die Gemeinde würdigt mit der Auszeichnung auch seinen Einsatz in der Gautinger Kulturszene und seine Ideen zur Unterstützung lokaler Projekte.

Das Theaterforum wurde vor mehr als 30 Jahren von dem Lehrer Hans-Georg Krause gegründet und ist seitdem ein wichtiger Faktor im Gautinger Kulturleben. Unter anderem ist der Verein zugleich Betreiber und Hauptnutzer des Kulturhauses Bosco. Vorsitzender des Vereins ist Thomas Hilkert.

Die Naturaufnahmen des erst 17 Jahre alten Fotografen Christoph aus Stockdorf wurden schon bei mehreren lokalen Wettbewerben prämiert. Er habe mit seiner „besonderen Beobachtungsgabe bereits ein umfangreiches Portfolio aus beeindruckenden Naturaufnahmen zusammengestellt“, erklärt die Gemeinde.

Der Pharma-Unternehmer, Autor und Japan-Kenner Klinge hatte von 1955 bis 1982 in Gauting gelebt. Er war Ehrenbürger von Gauting und Scharnitz und wurde mit dem Bayerischen Verdienstorden und dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. Der Klinge-Preis wird alle zwei Jahre für besondere Leistungen auf den Gebieten der bildenden Kunst und Architektur, Literatur und des Schrifttums, Musik, des Theaters und des Films und auf dem Gebiet der ausübenden und darstellenden Kunst verliehen.

04.03.2025, Michael Berzl