
Programmübersicht02.2023 - 07.2023
Philosophisches Café: "Sinn des Lebens" mit Prof. Joachim Kunstmann
SINN DES LEBENS. Leben zwischen Absurdität und Bedeutsamkeit
mehr >Yumi Ito & Szymon Mika: Ekual
Mit dem Duo Yumi Ito & Szymon Mika geht es in sphärische Klangwelten mit Einflüssen aus dem Jazz, aber auch...
mehr >Ricardo Volkert: In den Gassen und Tavernen des Südens
Mit Gitarre, Bandoneon, Cello und Percussion, mit virtuosem Tanz und ausdrucksstarkem Gesang begeben sich die...
mehr >Metropoltheater München: "(R)evolution" von Yael Ronen und Dimitrij Schaad
Eine Anleitung zum Überleben im 21. Jahrhundert.
mehr >Metropoltheater München: "(R)evolution" von Yael Ronen und Dimitrij Schaad
Hinweis: Barrierefreie Aufführung des Stücks (R)evolution
Eine Anleitung zum Überleben im 21. Jahrhundert.
... mehr >Diskussion zur Ausstellung: "Kinokrise/Kinoperspektiven"
Paneldiskussion zur Ausstellung "Cinemas - From Babylon Berlin to La Rampa Havana".
mehr >L'ensemble Wegele-Sagner: Storie
Heimspiel mit internationalem Flair: Das L'ensemble Wegele-Sagner stellt sein neues Album „Storie“ vor.
mehr >Wolfgang Müller: Die Nacht ist vorbei
Veranstaltung entfällt ersatzlos. Bezüglich der Rückerstattung des Eintrittspreises werden alle Karteninhaber...
mehr >Philosophisches Café: "Lebenskunst" mit Prof. Joachim Kunstmann
LEBENSKUNST. Sinnvoll leben. Über Klugheit und die Frage nach dem guten Leben / Wie lebt man sinnvoll und gut...
mehr >Luisa & Matthias Eberth: "Edgar" nach Werken von Edgar Allan Poe
Eine musikalische Lesung basierend auf Werken von Edgar Allan Poe, Nachholveranstaltung vom 29.10.2022...
mehr >Hamburger Kammerspiele: "Was man von hier aus sehen kann" nach dem Roman von Mariana Leky
Was ist das wirkliche Leben? Mariana Leky siedelt die großen Themen Liebe und Tod in einem kleinen Dorf an.
mehr >Theater Junges M: Pinocchio. Or what is real.
Das Ensemble Theater Junges M zeigt eine eigene Bearbeitung des berühmten Kinderbuches "Die Abenteuer des...
mehr >Johanna Summer: Solo Piano Konzert
Selten hat ein Debütalbum einer jungen Instrumentalistin derart schnell derart begeisterte Reaktionen...
mehr >Theater an der Ruhr: "Othello" von William Shakespeare
Unbemerkt von der Gesellschaft haben Othello und Desdemona geheiratet, der dunkelhäutige Feldherr und die...
mehr >Theater an der Ruhr: "Othello" von William Shakespeare
Unbemerkt von der Gesellschaft haben Othello und Desdemona geheiratet, der dunkelhäutige Feldherr und die...
mehr >Pericopes+1: UP
Mit "UP" verbinden Pericopes+1 Geschichten, Melodien, Rhythmen und Elektronik zwischen Vergangenheit...
mehr >Stray Colors: 10 Jahre
Die fünfköpfige Gruppe um den bosnischen Leadsänger Zlatko Pasalic und den Gautinger Songwriter Rüdiger Sinn...
mehr >Antonia Hausmann: Teleidoscope
Mit Ihrem neuen Projekt Teleidoscope präsentiert sich die Leipziger Posaunistin Antonia Hausmann erstmals mit...
mehr >