Veranstaltungsinfo
boox: Herbstlese
Was braucht die Menschheit jetzt mehr als gute Geschichten? In Büchern finden sich Freund*innen, Rezepte gegen die Angst und auch viele Anleitungen zum Mut- und Hoffnungsschöpfen. Sabine Zaplin und Tanja Weber haben sich durch die Stapel der Herbst-Neuerscheinungen gelesen und viele empfehlenswerte Titel darunter entdeckt. Eine Handreichung für die Weihnachtswunschzettel.
Wie immer berichten die beiden Moderatorinnen und Schriftstellerinnen über ihre Erfahrungen mit dem Buchmarkt, tauschen Neuigkeiten aus der Branche aus und laden das Publikum herzlich ein, mitzudiskutieren.
Wenn zwei Schriftstellerinnen wie Tanja Weber und Sabine Zaplin auf dem Sofa in der bar rosso über Literatur debattieren, dann stehen natürlich in erster Linie jene Romane und Sachbücher im Vordergrund, die den beiden im großen Stapel an Herbst-Neuerscheinungen besonders aufgefallen sind. Doch da sowohl Tanja Weber als auch Sabine Zaplin auch in anderen Bereichen des Buchmarktes tätig sind, wird es zudem wieder um Fragen wie „Ist die Literaturkritik zu elitär?“ oder „Was ist derzeit los im Buchhandel?“ gehen. Und weil das Publikum wie immer zum Mitreden eingeladen ist, wird aus der bar rosso auch diesmal wieder ein literarischer Salon.
Bücherliste:
• Daniela Dröscher: “Junge Frau mit Katze” (Kiwi)
• Nava Ebrahimi: “Und Federn überall” (Luchterhand)
• Kaleb Erdmann: “Die Ausweichschule” (Ullstein)
• Matthias Jügler (Hg.): “Wir dachten, wir könnten fliegen” (Penguin)
• Doris Knecht: “Ja nein vielleicht” (Hanser Berlin)
• Kat Menschik, Volker Kutscher: “Westend” (Galiani)
...und weitere Überraschungsbücher
Mit SABINE ZAPLIN & TANJA WEBER
