Direkt zum Inhalt

Veranstaltungsinfo

Do, 22.01.2026
18.00 Uhr
Literatur

22,00 / 15,00

Regulär / bis 25 Jahre |
Vorverkauf ab Sa, 05.07.2025

< Zurück zur Übersicht > Termin im Kalender eintragen
Veranstalter: Theaterforum Gauting e.V.

Literatur-Marathon: "Demokratie ist schön, macht aber viel Arbeit. Ein literarischer Abend zu Ehren der Demokratie."

Mit großartigen Dichter*innen und Schriftsteller*innen machen wir uns auf den Weg durch die deutsche Geschichte und begeben uns auf Spurensuche. Ernst Matthias Friedrich sowie Ihnen bekannte und vertraute Sprecher*innen werden Sie durch den Abend in die Nacht begleiten. Freuen Sie sich auf großartige Stimmen und spannende, berührende Texte.

Der Begriff "Demokratie" hat eine lange Geschichte und stammt aus dem Griechischen. Er setzt sich aus den Wörtern "demos" (Volk) und "kratos" (Herrschaft) zusammen. Ursprünglich in der Polis Athen im fünften Jahrhundert v. Chr. entwickelt, bezeichnete Demokratie eine Regierungsform, bei der die freien Bürger der Stadtstaaten an der politischen Entscheidungsfindung direkt beteiligt waren.
Im Laufe der Jahrhunderte hat sich der Begriff gewandelt und erweitert. Während der Aufklärung im 18. Jahrhundert gewannen Ideen von Repräsentation und Bürgerrechten an Bedeutung, dies führte zur Entwicklung moderner repräsentativer Demokratien. Diese Modelle basieren auf indirekter Beteiligung der Bürger*innen, weil gewählte Vertreter*innen das Volk regieren.
In der heutigen globalen Perspektive umfasst Demokratie nicht nur das politische System, sondern auch Prinzipien wie Rechtsstaatlichkeit, Meinungsfreiheit und soziale Gerechtigkeit. Trotz gemeinsamer Kernwerte wie Wahlen, Bürgerrechte und Gewaltenteilung zeigt sich Demokratie weltweit in vielfältigen Formen und Praktiken, die sich kontinuierlich weiterentwickeln, um den Herausforderungen der modernen Gesellschaft gerecht zu werden. Aktuell sind demokratische Gesellschaften einem starken Wandel in Richtung autokratische Herrschaftsstrukturen ausgesetzt.
Mit großartigen Dichter*innen und Schriftsteller*innen machen wir uns auf den Weg durch die deutsche Geschichte und begeben uns auf Spurensuche. Ernst Matthias Friedrich sowie Ihnen bekannte und vertraute Sprecher*innen werden Sie durch den Abend in die Nacht begleiten. Freuen Sie sich auf großartige Stimmen und spannende, berührende Texte.

Während der Veranstaltung gibt es kleine Pausen mit der Möglichkeit, sich an der bar rosso mit Getränken und Snacks zu versorgen.

Beginn: 18 Uhr
Voraussichtliches Ende: 23 Uhr