Direkt zum Inhalt

Veranstaltungsinfo

So, 14.05.2023
16.00 Uhr
Musik

Eintritt frei
< Zurück zur Übersicht > Termin im Kalender eintragen
Veranstalter: Musikschule Gauting Stockdorf e.V.

Musikschule Gauting Stockdorf e.V.: Frühlingskonzert

Die Musikschule Gauting-Stockdorf e.V. lädt zu Ihrem Jahreskonzert ein!

Solist*innen und Ensembles der Musikschule präsentieren in einem abwechslungsreichen Konzert ihr Können.

Pressestimmen
Mehr als 100 Musikschüler gestalten Jahreskonzert
Pressestimme von Christine Cless-Wesle
Erschienen in:   Starnberger Merkur

Zwölf Ensembles der Musikschule Gauting-Stockdorf präsentieren sich im großen Saal des Bosco.

Zwölf Ensembles zeigten im großen Bosco-Saal beim Jahreskonzert der Musikschule Gauting-Stockdorf am Sonntagnachmittag ihr Können. Vor vollen Rängen präsentierten sich etwa 100 Musikschüler, von den Kleinsten aus der musikalischen Früherziehung über den Kinderchor und das Streichorchester bis zum Saxofon-Ensemble der Erwachsenen.

Mädchen und Buben der musikalischen Früherziehung unter der Leitung von Ava Schoenefeldt-Seiler erhielten großen Applaus für ihr rhythmisches Spiel mit Klanghölzern, Trommeln, Rasseln und geschwungenen Bändern. Das erst neu gegründete Bläserensemble mit Quer- und Blockflöten, Oboe, Klarinette und Fagott spielte unter der Leitung von Katrin Fuss. Für einen schwungvoll hingelegten „Rheinländer“ bekam das Volksmusik-Ensemble ausgiebig Applaus. Den Leierkasten-Rhythmus eines „Pariser Rummels“ bot die Akkordeon-Gruppe mit Lehrerin Gabriele Richstein dar.

Im Takt hielt ein Trommler-Schüler-Trio unter der Leitung von Percussion-Lehrer Markus Traurig den packenden Rhythmus des Stückes „Die Daumenente ist stur“. Als Traurig zur „Bodypercussion für alle“ aufrief, war das Publikum sofort dabei: „Currywurst Pommes“ gegen „Kichererbsen Tofu“ schallte mit rhythmischem Schenkelklopfen und Fingerschnipsen durchs Bosco. Mit Pantomime sang der Kinderchor unter der Leitung von Denise Kirschke ein berührendes Lied. „Wenn Eltern zu viel diskutieren, was schief läuft auf der Welt oder über Geld, dann ist es schön, dich zu sehen und wir lächeln zu zweit“, sangen die kleinen Mädchen und Buben im Chor. Danach folgte tosender Applaus.

Temporeich bot die Violinistin Luise Ankerhold mit Klavierlehrer Chia-Lun Hsu den Song „Millionaire’s Hoedown.“ Das perfekt eingespielte Geschwister-Duo Lucie (Trompete) und Leander Pagel (Klavier) begeisterte mit dem berührend interpretierten Andante-Satz aus dem Trompetenkonzert Es-Dur von Joseph Haydn. Mit drei keltischen Stücken und einem temperamentvoll hingelegten Square-Dance überzeugte das große Streichorchester mit 18 Schülerinnen und Schülern. Mit dem populären Song „Ain’t She Sweet“ von Benny Carter bereicherte das Saxofon-Ensemble von Max Braun das Programm. Das Saxofon-Klarinetten-Ensemble mit teils ehrenvoll ergrauten Erwachsenen interpretierte den Song „Hello Dolly“.

Zum Finale boten zwei Buben einen sich steigernden Trommelwirbel aus dem von Markus Traurig komponierten Stück „African Bongos“ und ernteten den letzten Applaus des Abends.