Direkt zum Inhalt

Veranstaltungsinfo

So, 20.07.2025
16.00 Uhr
Musik

Eintritt frei
< Zurück zur Übersicht > Termin im Kalender eintragen
Veranstalter: Musikschule Gauting Stockdorf e.V.

Musikschule Gauting Stockdorf e.V.: Jahreskonzert 2025

Die Ensembles der Musikschule Gauting-Stockdorf präsentieren im Jahreskonzert ein bunt gemischtes Programm.

So haben Sie die Möglichkeit, einen musikalischen Nachmittag mit dem Gitarren- und Holzbläser-Ensemble, dem Kinderchor, dem Akkordeon- und Streicher-Ensemble, sowie einem großen Finale in großer Besetzung zu erleben.

Wir freuen uns über viele Besucher.

Eintritt frei - Spenden erwünscht

Pressestimmen
Jahreskonzert der Extraklasse
Pressestimme von Christine Cless-Wesle
Erschienen in:   Starnberger Merkur

Beim Jahreskonzert der Musikschule applaudierten etwa 250 Zuhörerinnen und Zuhörer aus drei Generationen den aufwändig einstudierten Schüler-Ensembles. Höhepunkte waren unter anderem der Auftritt des Kinderchores mit „Dein Lachen macht mich glücklich“ und des eindrucksvoll großen Projektorchesters. Zum Finale verabschiedeten Musikschulleiterin Denise Kirschke und Kuratoriumsvorsitzende Jasmin Klingan die langjährige Sekretärin Petra Piele in den Ruhestand

Aus einem Guss spielte das neu gegründete Cello-Ensemble von Birgit Muhr-Spanhel einen Allegro-Satz. Das Saxophon-Ensemble unter der bewährten Leitung von Max Braun überzeugte mit dem herausfordernden Stück „Notes are free“ (“Noten sind frei“). Nach „Dancing Queen“ von Abba, rhythmisch intoniert vom Geigen-Quartett unter der Leitung von Mirjam Sendtner, war die Bosco Bühne frei für die Spendenübergabe ans „Projekt Omnibus“: Beim 17. Gautinger Swingabend im Bosco, gesponsert vom Lions Club München-Würmtal, hatten die Big Bands der Musikschulen Gauting, Gilching, Gräfelfing und des Otto-von-Taube-Gymnasiums nämlich 2500 Euro eingespielt – zugunsten von Familien mit schwerstkranken Kindern, die im Haunerschen Kinderspital behandelt werden.

Mit einem „Rumba“, der ins Tanzbein ging, begeisterte danach das Akkordeon-Ensemble von Gabriele Richstein. Melodiös boten die Gitarrenschüler unter der Leitung von Uli Widenhorn eine barocke „Allemande.“ Aufhorchen ließ das Kontrabass-Trio unter der Leitung von Zoltan Horvath: Denn der „Frühling“ aus den berühmten „Vier Jahreszeiten“ von Antonio Vivaldi erklang plötzlich eine Oktave tiefer.

Hingerissen war das Publikum im voll besetzten Bosco-Saal vom Auftritt der Kleinsten: Die Mädchen und Buben vom Kinderchor von Anna Rauer schmetterten das aufmunternde Lied „Dein Lachen macht mich glücklich.“ Aus einem Guss bot das eindrucksvoll große Holzbläser-Ensemble von Lehrer Dr. Rüdiger Herrmann den Allegro-Satz aus dem bekannten Divertimento von Wolfgang Amadeus Mozart. Und mit dem schwungvoll, rhythmisch mit Trommel hingelegten Stück „Fiddle-de-dee“ begeisterte das von Musikschulleiterin Denise Kirschke geleitete Streichorchester. Zum fulminanten Finale lieferte das große Projektorchester der Musikschule das mitreißend gespielte „Viva la Vida“ von Coldplay.