Direkt zum Inhalt

Veranstaltungsinfo

Fr, 06.10.2023
20.00 Uhr
Klassik

38,00 / 12,00

Regulär / bis 25 Jahre | Wir führen eine Warteliste unter 089 452 38 58-0 oder kartenservice@theaterforum.de.

Ausverkauft
< Zurück zur Übersicht > Termin im Kalender eintragen
Veranstalter: Theaterforum Gauting e.V.

Quatuor Ébène: Haydn, Bartók und Schubert

Mit ihrem charismatischen Spiel, ihrem frischen Zugang zur Tradition und dem offenen Umgang mit neuen Formen gelingt es den Musiker*innen, einen weiten und jüngeren Zuschauer*innenkreis zu begeistern, und ihr Talent in regelmäßigen Meisterkursen im Conservatoire Paris zu vermitteln.

Zwischen Mai 2019 und Januar 2020 nahm das Quartett die 16 Streichquartette Beethovens in einem weltumspannenden Projekt auf 6 Kontinenten auf. Mit dieser Gesamteinspielung zelebrierten die vier Franzosen zugleich ihr 20. Bühnenjubiläum, das sie mit Aufführungen des kompletten Streichquartettzyklus in großen Sälen Europas, wie der Philharmonie de Paris oder der Alten Oper Frankfurt, gekrönt haben. Auch Einladungen aus der Carnegie Hall New York, vom Verbier Festival und dem Wiener Konzerthaus standen auf der Agenda.

Im Januar 2021 wurde das Quartett von der Hochschule für Musik und Theater München beauftragt im Rahmen der neugegründeten "Quatuor Ébène Academy" eine Streichquartett-Klasse aufzubauen. Mit Beginn der Saison 2022/2023 tritt das Quatuor Ébène gleich drei Residenzen an. Sie sind das "Quatuor en résidence à Radio France" mit jeweils drei Konzerten in den kommenden drei Saisons, in denen sie die große Bandbreite ihres Könnens darbieten werden. Zusammen mit ihren Kolleg*innen und Freund*innen vom Belcea Quartet bestreiten sie ab dieser Saison einen gemeinsamen Zyklus im Wiener Konzerthaus. Im Herbst 2022 sind sie Residenz-Quartett beim Beethovenfest Bonn mit vier Konzerten. Darüber hinaus führen sie ihren dreiteiligen Konzertzyklus in München bei der Konzertdirektion Hörtnagel fort.

PIERRE COLOMBET Violine
GABRIEL LE MAGADURE Violine
MARIE CHILEMME Viola
YUYA OKAMOTO Violoncello

Programm
Joseph Haydn: Streichquartett g-Moll op. 20 Nr. 3
Béla Bartók: Streichquartett Nr. 3 Sz 85
Franz Schubert: Streichquartett Nr. 15 G-Dur D 887

Medienpartnerschaft:

Logo Medienpartner BR KLASSIK