Direkt zum Inhalt

Veranstaltungsinfo

So, 04.12.2022
20.00 Uhr
Schauspiel

32,00 / 15,00

Regulär / bis 25 Jahre

< Zurück zur Übersicht > Termin im Kalender eintragen
Veranstalter: Theaterforum Gauting e.V.

Théâtre National du Luxembourg: "Zauberberg" nach dem Roman von Thomas Mann

Thomas Mann erzählt von großem Stumpfsinn und großer Gereiztheit, Ordnung und Freiheit, Krieg und Frieden, Moral und Zerstörung, von Ski und Après-Ski, Liebe und Tod. Inmitten einer Pandemie.

Florian Hirsch hat aus „Der Zauberberg“ eine Lesart für unsere Gegenwart destilliert. Eine Soziologie der Leiden: Paradies und Verdammnis, Rausch und Ernüchterung, Bewegung und Stillstand, Ordnung und Freiheit, Liebe und Tod. Eine Entdeckungsreise mit ungewissem Ausgang und schwankenden Fieberkurven inmitten einer Pandemie. Eine Kur ohne Heilung. Ein Schneesturm. Ein Maskenball. Ein Danse Macabre. Ein zeitentrücktes wie zeitaktuelles Portrait des modernen Menschen. Regisseur Frank Hoffmann stehen einige jener besonderen Schauspieler*innen zur Verfügung, die es braucht, um große Literatur auf der Bühne hautnah erlebbar zu machen.

Ursprünglich als kleines, „humoristisches Gegenstück“ zur Cholera-Novelle Der Tod in Venedig konzipiert, entwirft Der Zauberberg ein monumentales, flirrendes, europäisches Alpenpanorama – und zugleich ein berückendes Innenportrait des modernen Menschen, den auch die Maske nicht vor der Wahrheit, der Unvernunft und der Erkenntnis des Todes schützen kann.

Hans Castorp, ein früh verwaister Ingenieur aus gutbürgerlichen Verhältnissen reist im Sommer 1907 für drei Wochen aus seiner Heimatstadt Hamburg nach Davos, um seinen lungenkranken Vetter Joachim Ziemßen zu besuchen. Der "hermetische Zauber" des vornehmen Sanatoriums Berghof und die verführerische Zeit- und Weltabgewandtheit zieht ihn derart in seinen Bann, dass er die Abreise immer wieder aufschiebt und so aus Wochen Monate und aus Monaten sieben Jahre werden, in denen die, Zeit- und Alltag ausklammernde, Monotonie der horizontalen Lebensweise zwischen Fiebermessen, Liegekur, Röntgen und Speisesaal ihm bald als die für ihn einzig passende erscheint...

Regie Frank Hoffmann
Mit Jacqueline Macaulay, Marc Baum, Ulrich Gebauer, Wolfram Koch, Marco Lorenzini, Maik Solbach

Einführung 19:15 Uhr

 

Gefördert von:

               Logo Neustart Kultur