
Programmübersicht02.2023 - 07.2023
Sara Brandhuber: Gschneizt und kampelt
3 lange Jahre lang hat Sara Brandhuber an ihrem neuen Programm gebastelt und nun ist es endlich so weit!
mehr >Philosophisches Café: "Sinn des Lebens" mit Prof. Joachim Kunstmann
SINN DES LEBENS. Leben zwischen Absurdität und Bedeutsamkeit
mehr >Tamaki Kawakubo, Violine & Yu Kosuge, Klavier: Kreisler, Mozart, Ravel, Schumann und Brahms
Seit vielen Jahren bilden Tamaki Kawakubo und Yu Kosuge ein kongeniales Duo. Die beiden Sony-Classical...
mehr >Yumi Ito & Szymon Mika: Ekual
Mit dem Duo Yumi Ito & Szymon Mika geht es in sphärische Klangwelten mit Einflüssen aus dem Jazz, aber auch...
mehr >Preisträger*innenquartett des ARD-Wettbewerbs 2022: Barbican Quartet
Der seit 1952 bestehende ARD-Musikwettbewerb ist weltweit einer der renommiertesten und größten Wettbewerbe...
mehr >Diskussion zur Ausstellung: "Kinokrise/Kinoperspektiven"
Paneldiskussion zur Ausstellung "Cinemas - From Babylon Berlin to La Rampa Havana".
mehr >Lena Neudauer, Violine, Marianna Shirinyan, Klavier & Sebastian Klinger, Violoncello: Beethoven, Silvestrov, Žebeljan und Arensky
Violinistin Lena Neudauer, Pianistin Marianna Shirinyan und Cellist Sebastian Klinger spielen im bosco Werke...
mehr >Matthias Deutschmann: Mephisto-Consulting
Er ist ein echtes Aushängeschild des deutschen Kabaretts. Mit einer einzigartigen Mischung aus viel Witz...
mehr >Philosophisches Café: "Lebenskunst" mit Prof. Joachim Kunstmann
LEBENSKUNST. Sinnvoll leben. Über Klugheit und die Frage nach dem guten Leben / Wie lebt man sinnvoll und gut...
mehr >Christian Springer: nicht egal
In seinem neuen Programm ist Christian Springer nicht alles egal.
mehr >Christian Springer: nicht egal
In seinem neuen Programm ist Christian Springer nicht alles egal.
mehr >Pigor & Eichhorn: Volumen X
Sie sind zurück: Pigor und Eichhorn. Live und mit Publikum, auf den Brettern, die die echte Welt bedeuten, mit...
mehr >Johanna Summer: Solo Piano Konzert
Selten hat ein Debütalbum einer jungen Instrumentalistin derart schnell derart begeisterte Reaktionen...
mehr >Christoph Sieber: Mensch bleiben
Das Gute vorweg: Christoph Sieber ist sich mal wieder treu geblieben. In „Mensch bleiben“ hat er erneut das...
mehr >Claudia Pichler: Eine Frau sieht weißblau
Am liebsten hätte Claudia einfach ihre Ruhe. Doch weder in der Großstadt noch in ländlicher Idylle gelingt das...
mehr >Heinrich Klug & Münchner Philharmoniker: "Die Jahreszeiten" von Antonio Vivaldi
Heinrich Klug, wird mit diesem Programm die letzte Serie seiner seit 1977 beliebten Kinderkonzerte leiten. Ab...
mehr >Pericopes+1: UP
Mit "UP" verbinden Pericopes+1 Geschichten, Melodien, Rhythmen und Elektronik zwischen Vergangenheit...
mehr >Festival der ARD-Preisträger*innen: Streichquartett, Flöte, Klavier
Auch im Jahr 2023 werden die Preisträger*innen des Internationalen Musikwettbewerbs der ARD in Gauting für ein...
mehr >Pierre Colombet, Violine, Raphaël Merlin, Violoncello & Hyung-ki Joo, Klavier: Debussy, Ravel und Brahms
Pierre Colombet (1. Violine) und Raphaël Merlin (Cello) vom Quator Ébène und Hyung-ki Joo (Klavier) verbinden...
mehr >Antonia Hausmann: Teleidoscope
Mit Ihrem neuen Projekt Teleidoscope präsentiert sich die Leipziger Posaunistin Antonia Hausmann erstmals mit...
mehr >