Direkt zum Inhalt

Archiv

Diskussion
Mo, 15.05.2023
19.00 Uhr

Ortsverband SPD Gauting: Politik-Talk mit Dr. Simone Strohmayr

Diskutieren Sie mit MdL Dr. Simone Strohmayr, parlamentarische Fraktionsgeschäftsführerin und Mitglied im...

mehr >
Literatur | Musik
Fr, 24.03.2023
20.00 Uhr

Luisa & Matthias Eberth: "Edgar" nach Werken von Edgar Allan Poe

Eine musikalische Lesung basierend auf Werken von Edgar Allan Poe, Nachholveranstaltung vom 29.10.2022...

mehr >
Diskussion | Sonstiges
So, 19.03.2023
20.00 Uhr

Philosophisches Café: "Lebenskunst" mit Prof. Joachim Kunstmann

LEBENSKUNST. Sinnvoll leben. Über Klugheit und die Frage nach dem guten Leben / Wie lebt man sinnvoll und gut...

mehr >
Literatur
Do, 16.03.2023
20.00 Uhr

boox: „kein gast, zwei frauen, viele bücher“ mit Tanja Weber und Sabine Zaplin

Die Gautinger Schriftstellerinnen und Moderatorinnen Tanja Weber und Sabine Zaplin diskutieren bei boox wieder...

mehr >
Literatur
Di, 14.03.2023
20.00 Uhr
entfällt

boox: „kein gast, zwei frauen, viele bücher“ mit Tanja Weber und Sabine Zaplin

Der boox-Abend ist verschoben auf Donnerstag, 16. März 2023, 20.00 Uhr.

mehr >
Ausstellung | Diskussion
Fr, 10.03.2023
20.00 Uhr

Diskussion zur Ausstellung: "Kinokrise/Kinoperspektiven"

Paneldiskussion zur Ausstellung "Cinemas - From Babylon Berlin to La Rampa Havana".

mehr >
Literatur
Mi, 08.03.2023
20.00 Uhr

Gerd Holzheimer: Da schau her (Teil 3)

Da schau her: Denkweisen, Horizonte, Utopien. Teil 3 der Literaturreihe mit Gerd Holzheimer.

mehr >
Literatur
Mi, 08.02.2023
20.00 Uhr

Gerd Holzheimer: Da schau her (Teil 2)

Da schau her: Denkweisen, Horizonte, Utopien. Teil 2 der Literaturreihe mit Gerd Holzheimer.

mehr >
Diskussion | Sonstiges
So, 05.02.2023
20.00 Uhr

Philosophisches Café: "Sinn des Lebens" mit Prof. Joachim Kunstmann

SINN DES LEBENS. Leben zwischen Absurdität und Bedeutsamkeit

mehr >
Ausstellung | Literatur
Mi, 18.01.2023
20.00 Uhr

"Retten, was noch zu retten ist?": Aus dem Bayerischen Walde - Adalbert Stifter und Martin Waldbauer

Einer beinahe unausrottbaren Mär zufolge gilt Adalbert Stifter als langweiliger, zumindest langatmiger Autor...

mehr >