Direkt zum Inhalt

Veranstaltungsinfo

Di, 16.01.2024
20.00 Uhr
Ausstellung | Literatur

15,00 / 8,00

Regulär / bis 25 Jahre

< Zurück zur Übersicht > Termin im Kalender eintragen
Veranstalter: Theaterforum Gauting e.V.

Lesung zum Themenschwerpunkt: "Was Männer kosten. Der hohe Preis des Patriarchats" von Boris von Heesen

Boris von Heesen trägt erstmals Schritt für Schritt zusammen, wie hoch der Preis ist, den wir alle für toxische männliche Verhaltensweisen bezahlen: Über 63 Milliarden Euro kosten sie dieses Land jedes Jahr – mindestens.  Die Lesung findet im Rahmen des Themenschwerpunkts "Geld & Gleichstellung" statt.

Gewalt, Unfälle, Sucht, Diskriminierung, Hate Speech und Extremismus – Männer dominieren die Statistiken des Abgrunds: Sie verursachen doppelt so viele Verkehrsunfälle, begehen mit Abstand die meisten Straftaten und belegen deshalb auch 94 Prozent der Plätze in deutschen Gefängnissen. 75 Prozent der Alkoholtoten jedes Jahr sind männlich und mehr als 80 Prozent der häuslichen Gewalt geht von Männern aus.

Diese Zahlen stehen nicht nur für Schmerz und Trauer – sie verursachen auch immense Kosten. Boris von Heesen erläutert die Ursachen der Kosten und zeigt Wege auf, wie wir diesem dramatischen Ungleichgewicht begegnen können: indem wir eine Gesellschaft schaffen, in der alle Geschlechter ihre Potentiale frei von patriarchalisch geprägten Klischees und festgefahrenen Rollenmustern entwickeln können.

BORIS VON HEESEN, Lesung

BORIS VON HEESEN (*1969), ist Wirtschaftswissenschafter mit ersten beruflichen Stationen bei der Diakonie in Bayern und der Drogenhilfe in Frankfurt am Main. Er ist Gründer eines der ersten deutschen Online-Marktforschungsinstitute. Heute arbeitet er als Männerberater und geschäftsführender Vorstand eines Jugendhilfeträgers. Seit vielen Jahren beschäftigt er sich als Autor und Referent mit dem Thema kritische Männlichkeit und veröffentlichte bereits zwei erfolgreiche Bücher zum Thema.

 

Zum Themenschwerpunkt "Geld & Gleichstellung"
Mit dem Themenschwerpunkt "Geld & Gleichstellung" widmen wir uns bestehenden gesellschaftlichen Unterschieden zwischen den Geschlechtern und wie diese durch finanzielle Aspekte geprägt werden. Anhand verschiedener Perspektiven möchten wir zum Diskurs anregen, wie durch Veränderung gesellschaftlicher Machtverhältnisse die Gleichberechtigung aller Geschlechter erreicht werden kann.

Ausstellungseröffnung & Lecture Performance Di 21.11.2023 | 19:00 | Eintritt frei, Anmeldung erwünscht
Film So 03.12.2023 | 11:00 | € 11 / € 9, Karten über das Kino Breitwand Gauting
Vortrag Fr 08.12.2023 | 20:00 | Eintritt frei, Anmeldung erwünscht
Lesung Di 16.01.2024 | 20:00 | € 15 / € 8
Ausstellung "Breadwinners" Di 21.11.2023 bis So 21.01.2024 | zu den Öffnungszeiten des bosco und während der Abendveranstaltungen | Eintritt frei