Direkt zum Inhalt
Header Image 0

Programmübersicht10.2023 - 07.2024

Sonstiges
Mi, 04.10.2023
14.00 Uhr

Gemeinde Gauting: Seniorencafé

mehr >
Diskussion | Sonstiges
Do, 05.10.2023
20.00 Uhr

Architektur im bosco: Expert*innen-Talk: "Anders leben: Neue Wohn- und Lebensmodelle"

Neue Wohnmodelle sind im Kommen. Baugemeinschaften, Mehrgenerationenprojekte und Genossenschaften gelten als...

mehr >
Diskussion | Sonstiges
Do, 05.10.2023
20.00 Uhr

Architektur im bosco: Expert*innen-Talk: "Anders leben: Neue Wohn- und Lebensmodelle"

Neue Wohnmodelle sind im Kommen. Baugemeinschaften, Mehrgenerationenprojekte und Genossenschaften gelten als...

mehr >
Literatur | Musik
Fr, 20.10.2023
20.00 Uhr

Stefan Hunstein & Mathias Huth: "Enoch Arden" von Richard Strauss

Musikalische Lesung nach einem Gedicht von Alfred Lord Tennyson.

mehr >
Kinder | Schauspiel | Sonstiges
Sa, 21.10.2023
10.00 Uhr

SpielLust #5: Der Theaterjugendclub Gauting

Der Theaterjugendclub "SpielLust" findet wieder statt! Am Samstag, 21. Oktober startet das Auftaktwochenende.

... mehr >
Kinder | Schauspiel | Sonstiges
Sa, 21.10.2023
10.00 Uhr

SpielLust #5: Der Theaterjugendclub Gauting

Der Theaterjugendclub "SpielLust" findet wieder statt! Am Samstag, 21. Oktober startet das Auftaktwochenende.

... mehr >
Diskussion
Di, 24.10.2023
19.00 Uhr

Umwelt-Energie Gauting, Gegenwind Würmtal: „Klimaschutz, Umweltschutz und die Energiewende – sind Wärmepumpen, Elektroautos und Windräder die Lösung?“

Unsere Systeme für Heizung, Mobilität und Strom werden derzeit radikal umgebaut. 

mehr >
Ausstellung | Sonstiges
Mi, 25.10.2023
19.00 Uhr

Workshop zum Themenschwerpunkt: "Niemands' Land? Emotionale Beziehungen zur Natur" mit Vanessa Weihgold

In einem Workshopformat zu unserem Themenschwerpunkt "Tagebau & Widerstand" lässt uns Klimaemotionsforscherin...

mehr >
Sonstiges
Mi, 08.11.2023
14.00 Uhr

Gemeinde Gauting: Seniorencafé

mehr >
Diskussion | Sonstiges
So, 12.11.2023
16.00 Uhr

Talking Heads: Stefan Berchtold spricht mit Katja Friedrich

Wir reden drüber! Stefan Berchtold bespricht Gautinger Sachen mit interessanten Gästen.

mehr >
Diskussion | Sonstiges
So, 12.11.2023
16.00 Uhr

Talking Heads: Stefan Berchtold spricht mit Katja Friedrich

Wir reden drüber! Stefan Berchtold bespricht Gautinger Sachen mit interessanten Gästen.

mehr >
Diskussion | Sonstiges
So, 12.11.2023
20.00 Uhr

Philosophisches Café: "Liebe" mit Prof. Joachim Kunstmann

Eros, Sehnsucht, Partnerschaft

mehr >
Diskussion | Sonstiges
So, 12.11.2023
20.00 Uhr

Philosophisches Café: "Liebe" mit Prof. Joachim Kunstmann

Eros, Sehnsucht, Partnerschaft

mehr >
Schauspiel
Di, 14.11.2023
20.00 Uhr

Theater Hof: "Kasimir und Karoline" Volksstück von Ödön von Horváth

Ein Volksstück, das durch seine Menschlichkeit zutiefst berührt. Achterbahn fahren, Eis essen und Spaß haben...

mehr >
Schauspiel
Mi, 15.11.2023
20.00 Uhr

Theater Hof: "Kasimir und Karoline" Volksstück von Ödön von Horváth

Ein Volksstück, das durch seine Menschlichkeit zutiefst berührt. Achterbahn fahren, Eis essen und Spaß haben...

mehr >
Literatur | Musik
Fr, 17.11.2023
20.00 Uhr

Rufus Beck mit Anna und Ines Walachowski: "Sommernachtstraum"

Ein musikalisch-literarischer Abend mit William Shakespeares „Sommernachtstraum“ und der Schauspielmusik von...

mehr >
Sonstiges | Tanztheater
Di, 28.11.2023
20.00 Uhr

immertanz: Alleinsein - Gemeinsam - Dasein

In ihrer aktuellen Produktion loten die "immertänzer*innen" – gemeinsam mit der Gautinger Choreografin und ...

mehr >
Sonstiges | Tanztheater
Mi, 29.11.2023
20.00 Uhr

immertanz: Alleinsein - Gemeinsam - Dasein

In ihrer aktuellen Produktion loten die "immertänzer*innen" – gemeinsam mit der Gautinger Choreografin und...

mehr >
Jazz | Sonstiges
Do, 30.11.2023
19.30 Uhr
ausverkauft

8. Gautinger Bluesnacht: Al Jones & Ludwig Seuss Trio / Siggi Fassl solo

Die 8. Gautinger Bluesnacht steht an. Bühne frei für Al Jones & Ludwig Seuss Trio. Support: Siggi Fassl.

mehr >
Musik | Sonstiges
Fr, 01.12.2023
19.00 Uhr

Double Drums: Groovin' Christmas

Weihnachtslieder mal anders: Double Drums zeigen, wieviel Rhythmus in Weihnachten stecken kann. Und dass...

mehr >
Musik | Sonstiges
Fr, 01.12.2023
19.00 Uhr

Double Drums: Groovin' Christmas

Weihnachtslieder mal anders: Double Drums zeigen, wieviel Rhythmus in Weihnachten stecken kann. Und dass...

mehr >
Sonstiges
Mi, 06.12.2023
14.00 Uhr

Gemeinde Gauting: Seniorencafé

mehr >
Schauspiel
Mi, 13.12.2023
20.00 Uhr

Metropoltheater München: "Die Wiedervereinigung der beiden Koreas" von Joël Pommerat

Liebe. In all ihren Facetten des Zusammenseins, der Trennung, des Glücks und des Unglücks,  der schieren...

mehr >
Schauspiel
Do, 14.12.2023
20.00 Uhr

Metropoltheater München: "Die Wiedervereinigung der beiden Koreas" von Joël Pommerat

Liebe. In all ihren Facetten des Zusammenseins, der Trennung, des Glücks und des Unglücks,  der schieren...

mehr >
Diskussion | Sonstiges
So, 17.12.2023
20.00 Uhr

Philosophisches Café: "Spiritualität" mit Prof. Joachim Kunstmann

Die Suche nach bewusstem Leben

mehr >
Diskussion | Sonstiges
So, 17.12.2023
20.00 Uhr

Philosophisches Café: "Spiritualität" mit Prof. Joachim Kunstmann

Die Suche nach bewusstem Leben

mehr >
Literatur | Musik
So, 07.01.2024
11.00 Uhr
ausverkauft

Gerhard Polt & nouWell cousines: Lesung aus dem Buch "Hundskrüppel: Lehrjahre eines Übeltäters"

Gerhard Polts Kindheitserinnerungen aus der Nachkriegszeit sind gespickt mit den Waffen des fantasiebegabten...

mehr >
Schauspiel
Di, 30.01.2024
20.00 Uhr
Restkarten

Theater an der Ruhr: "Woyzeck" frei nach Georg Büchner - eine Überschreibung von Glossy Pain

Ein junges Team um die Regisseurin Katharina Stoll (vom Berliner Theaterkollektiv Glossy Pain) schreibt...

mehr >
Schauspiel
Mi, 31.01.2024

Theater an der Ruhr: "Woyzeck" frei nach Georg Büchner - eine Überschreibung von Glossy Pain

Ein junges Team um die Regisseurin Katharina Stoll (vom Berliner Theaterkollektiv Glossy Pain) schreibt...

mehr >
Film | Sonstiges
Do, 29.02.2024
19.30 Uhr

Architektur im bosco: Film im Kino Breitwand: "Mein Onkel" von Jacques Tati

Wie wohnen wir in der Zukunft? Dieser wunderbar unterhaltsame Film von 1958 schildert die Konfrontation des...

mehr >
Schauspiel
Fr, 01.03.2024
20.00 Uhr
Restkarten

Euro Studio Landgraf: "Gott" von Ferdinand von Schirach

In "Gott" stellt Ferdinand von Schirach eine zentrale Frage in Bezug auf die menschliche Freiheit und...

mehr >
Diskussion | Sonstiges
So, 03.03.2024
20.00 Uhr

Philosophisches Café: "Identität und Heimat" mit Prof. Joachim Kunstmann

Auf der Suche nach dem persönlichen Ort

mehr >
Diskussion | Sonstiges
So, 03.03.2024
20.00 Uhr

Philosophisches Café: "Identität und Heimat" mit Prof. Joachim Kunstmann

Auf der Suche nach dem persönlichen Ort

mehr >
Literatur | Musik
Do, 07.03.2024
20.00 Uhr

Ernst Matthias Friedrich: "Süßgras flechten"

Musikalische Lesung mit Texten von Robin Wall Kimmerer, aus der Bibel, von indigenen Menschen, Karl Marx...

mehr >
Schauspiel
Do, 14.03.2024
20.00 Uhr

Kulunka Teatro: "Forever" von Kulunka Teatro

"Forever" ist die Geschichte einer Familie, die sich weit von dem entfernt, was sie sich erträumt hat...

mehr >
Schauspiel
Fr, 15.03.2024
20.00 Uhr

Kulunka Teatro: "Forever" von Kulunka Teatro

"Forever" ist die Geschichte einer Familie, die sich weit von dem entfernt, was sie sich erträumt hat...

mehr >
Ausstellung | Sonstiges
05. - 14.04.2024

Arbeit in Gauting: Sammelstücke von Hermann Geiger

Hermann Geiger wird wieder sein Schatzkästlein öffnen und das gesamte bosco für einige Tage in ein "Museum auf...

mehr >
Schauspiel
Fr, 19.04.2024
20.00 Uhr

Schubert Theater Wien / Nikolaus Habjan: "Der Herr Karl" von Helmut Qualtinger und Carl Merz

Qualtingers Darstellung des Herrn Karl im Jahr 1961 war wohl der erste Fernseh-Skandal Österreichs. Zum ersten...

mehr >
Schauspiel
Sa, 20.04.2024
20.00 Uhr

Schubert Theater Wien / Nikolaus Habjan: "Der Herr Karl" von Helmut Qualtinger und Carl Merz

Qualtingers Darstellung des Herrn Karl im Jahr 1961 war wohl der erste Fernseh-Skandal Österreichs. Zum ersten...

mehr >
Diskussion | Sonstiges
So, 28.04.2024
20.00 Uhr

Philosophisches Café: "Freundschaft" mit Prof. Joachim Kunstmann

 Über eine menschliche Möglichkeit

mehr >
Diskussion | Sonstiges
So, 28.04.2024
20.00 Uhr

Philosophisches Café: "Freundschaft" mit Prof. Joachim Kunstmann

 Über eine menschliche Möglichkeit

mehr >
Diskussion | Sonstiges
So, 05.05.2024
15.00 Uhr

Architektur im bosco: Diskussion: "Gauting goes sustainable. Aber wie?"

Nachhaltige Ortsentwicklung hin zum nachhaltigen Ort: Wir laden Vertreter*innen der Gautinger...

mehr >
Diskussion | Sonstiges
So, 05.05.2024
15.00 Uhr

Architektur im bosco: Diskussion: "Gauting goes sustainable. Aber wie?"

Nachhaltige Ortsentwicklung hin zum nachhaltigen Ort: Wir laden Vertreter*innen der Gautinger...

mehr >
Kinder | Schauspiel | Sonstiges
Sa, 11.05.2024
19.00 Uhr

SpielLust #5: Aufführung des 5. Theaterjugendclubs Gauting

Der Theaterjugendclub "SpielLust" findet wieder statt! An diesem Abend wird es die Premiere des neuen Stücks...

mehr >
Kinder | Schauspiel | Sonstiges
Sa, 11.05.2024
19.00 Uhr

SpielLust #5: Aufführung des 5. Theaterjugendclubs Gauting

Der Theaterjugendclub "SpielLust" findet wieder statt! An diesem Abend wird es die Premiere des neuen Stücks...

mehr >
Kinder | Schauspiel | Sonstiges
Mo, 13.05.2024

SpielLust #5: Aufführung des 5. Theaterjugendclubs Gauting

Der Theaterjugendclub "SpielLust" findet wieder statt! An diesem Tag findet die erste Vormittagsvorstellung...

mehr >
Kinder | Schauspiel | Sonstiges
Mo, 13.05.2024

SpielLust #5: Aufführung des 5. Theaterjugendclubs Gauting

Der Theaterjugendclub "SpielLust" findet wieder statt! An diesem Tag findet die erste Vormittagsvorstellung...

mehr >
Kinder | Schauspiel | Sonstiges
Di, 14.05.2024

SpielLust #5: Aufführung des 5. Theaterjugendclubs Gauting

Der Theaterjugendclub "SpielLust" findet wieder statt! An diesem Tag findet die zweite Vormittagsvorstellung...

mehr >
Kinder | Schauspiel | Sonstiges
Di, 14.05.2024

SpielLust #5: Aufführung des 5. Theaterjugendclubs Gauting

Der Theaterjugendclub "SpielLust" findet wieder statt! An diesem Tag findet die zweite Vormittagsvorstellung...

mehr >