
Programmübersicht10.2025 - 07.2026
Gemeinde Gauting: Cyber-Security
Neue Veranstaltungs- und Informationsreihe für Unternehmer startet am 30. Oktober 2025 in Gauting
mehr >Gerd Holzheimer: Sag zum Abschied leise Servus
Seit 2011 sind wir zusammen mit Gerd Holzheimer auf literarischen Pfaden gewandelt und durften staunend die...
mehr >boox: Herbstlese
Zwei Schriftstellerinnen führen durch den Bücherdschungel
mehr >Théâtre National du Luxembourg / Renaissance-Theater Berlin: "STAHLTIER. Ein Exorzismus in memoriam Willy Zielke" von Albert Ostermaier
1935 in einem Filmvorführraum des Reichspropagandaministeriums: ein explosiver Machtkampf zwischen der...
mehr >Thomas Birnstiel & Heinrich Klug: "Reineke Fuchs" (Epos in zwölf Gesängen) von Johann Wolfgang von Goethe
600 Jahre vor Christus schrieb Aesop die Fabel vom Fuchs, der seine Gegner nicht nur durch Gewandtheit und...
mehr >Alexander Netschajew & Gert Wilden: „Die 13 Monate" von Erich Kästner
Kästners Gedichtzyklus im Dialog mit Improvisationen und Kompositionen von Gert Wilden. Sprecher: Alexander...
mehr >Literatur-Marathon: "Demokratie ist schön, macht aber viel Arbeit. Ein literarischer Abend zu Ehren der Demokratie."
Mit großartigen Dichter*innen und Schriftsteller*innen machen wir uns auf den Weg durch die deutsche...
mehr >Metropoltheater München: "Das achte Leben (Für Brilka)" von Nino Haratischwili
Ein Jahrhundert – so mitreißend und eindringlich gezeichnet wie eine klassische Tragödie.
mehr >Metropoltheater München: "Das achte Leben (Für Brilka)" von Nino Haratischwili
Ein Jahrhundert – so mitreißend und eindringlich gezeichnet wie eine klassische Tragödie.
mehr >Fliegende Volksbühne Frankfurt: "Goethe: Faust 1" – Kommentierte Darbietung von und mit Michael Quast und Philipp Mosetter
Ein abgrundtiefer Blick auf das deutsche Nationalepos, den keine andere Inszenierung leisten kann: FAUST I als...
mehr >Kat Menschik: Durch den wilden Kaukasus
Wo der wilde Kaukasus am schönsten ist: Ein grandios illustriertes Buch über eine der unberührtesten und...
mehr >Theater an der Ruhr: "S wie Schädel" – Szenische Reflexion einer ungreifbaren Welt auf Texte von Navid Kermani
Wie kann man eine zersplitterte, unversöhnte Welt noch fassbar machen, sodass sie sich wieder zum Sinn hin...
mehr >boox: Sommerlese
Zwei Schriftstellerinnen führen durch den Bücherdschungel
mehr >