Direkt zum Inhalt

Veranstaltungsinfo

So, 22.03.2026
20.00 Uhr
Literatur

22,00 / 15,00

Regulär / bis 25 Jahre |
Vorverkauf ab Sa, 05.07.2025

< Zurück zur Übersicht > Termin im Kalender eintragen
Veranstalter: Theaterforum Gauting e.V.

Kat Menschik : Durch den wilden Kaukasus

Wo der wilde Kaukasus am schönsten ist: Ein grandios illustriertes Buch über eine der unberührtesten und sagenumwobensten Bergregionen Europas.

In diese abgelegene Hochgebirgsregion kamen jahrtausendelang kaum Fremde. Völlig abgeschieden von der Welt lebten die Swanen in einer der schönsten Gegenden der Erde.

Hunderte Kilometer artenreichster Blumenteppiche ziehen an Berghängen von atemberaubender Schönheit entlang, weit über hundert Gletscher strecken ihre eisigen Zungen von den bis über 5000 Meter hohen Gipfeln des Hohen Kaukasus in die Täler. Zum Beispiel der Uschba („der Schreckliche“), ein sagenumwobenes doppelgipfliges Bergungetüm; ihn will Gottfried Merzbacher, einer der ersten Alpinisten und Entdecker, die in den 1880igern in diese unberührten Regionen vorstoßen, besteigen. Merzbacher ist zudem einer der großartigsten frühen Nature-Writer deutscher Zunge – sein Versuch, den Berg zu besteigen, allerdings gerät zum Desaster. Die österreichische Bergsteigerin Cenzi von Ficker dagegen bekommt nach einem dramatischen Besteigungsversuch für ihren Mut vom Fürsten Dadeschkeliani kurzerhand den ganzen Berg geschenkt.

Extra für diesen Band geschriebene Geschichten der preisgekrönten Autorin Anna Kordsaia-Samadaschwili über ihre Jugend in der verwunschenen Sagenwelt Swanetiens und des ebenfalls preisgekrönten Autors Abo Iaschaghaschwili über das Leben der Swanen zwischen Archaik und Moderne beschließen den Band, der – grandios illustriert von Kat Menschik – Geschichten aus 150 Jahre Swanetien vor die geistigen Augen bringt.
 

"Menschiks Buch besticht durch seine liebevolle Gestaltung, gelungen ausgewählte Textpassagen und einen für die Reiseliteratur unkonventionellen Brückenschlag in die Gegenwart." Marcel Hartwig, Kreuzer logbuch, 01. Mai 2021

"Ein Fest für Buchliebhaber*innen" 3sat Kulturzeit, 10. Mai 2021

"So ausdrucksstark und schön, dass man sich die Bilder am liebsten alle zu Hause an die Wand hängen möchte." Freundin, 30. Juni 2021
 

KAT MENSCHIK ist freie Illustratorin. Ihre Reihe Lieblingsbücher gilt als eine der schönsten Buchreihen der Welt. Zahlreiche von ihr ausgestattete Bücher wurden prämiert. Zuletzt erschienen: "Das Haus verlassen", "Junge aus West-Berlin" und "Lieblingsmärchen".

www.katmenschik.de
www.galiani.de/buch/durch-den-wilden-kaukasus-9783869712390

 

 

 

Zum Themenschwerpunkt "Georgien"

Die wahre Schönheit Georgiens zeigt sich – neben der landschaftlichen Vielfalt zwischen Schwarzem Meer und Großem Kaukasus – in den kulturellen Eigenheiten und lebendigen Traditionen, die eine zentrale Rolle für die georgische Identität spielen. Gelegen an der Schnittstelle zwischen Asien und Europa hat das Land seit jeher verschiedene kulturelle Einflüsse aufgenommen, die sich auch in Film, Literatur und Theater widerspiegeln.

Der Länderschwerpunkt bietet ein vielfältiges Programm, das dazu einlädt, mehr über die Kultur und Traditionen Georgiens zu erfahren. Es eröffnet die Möglichkeit, in Geschichten, Musik und Bilder aus verschiedenen Regionen des Landes einzutauchen und sich mit den Herausforderungen auseinanderzusetzen, die das Leben und die Zukunft der Menschen vor Ort prägen.
 

PROGRAMM IM BOSCO | LÄNDERSCHWERPUNKT GEORGIEN

Di 13.01.2026 - Sa 18.04.2026 | Ausstellung "The Final Days of Georgian Nomads" | Eintritt frei
Di 13.01.2026 | 19.00 | Ausstellungseröffnung mit Natela Grigalashvili | Eintritt frei
Fr 23.01.2026 | 20.00 | Konzert: Tutarchela Chor | € 27 / € 15
Sa 24. + So 25.01.2026 | Workshop: Tamar Buadze | € 155
Fr 13.02.2026 | 19.00 | Schauspiel: Metropoltheater München | € 39 / € 15
Sa 14.02.2026 | 19.00 | Schauspiel: Metropoltheater München   | € 39 / € 15
So 22.03.2026 | 20.00 | Literatur: Kat Menschik  | € 22 / € 15
 

FILME IM KINO BREITWAND | FILMLAND GEORGIEN
 Tickets sind jeweils über das Kino Breitwand Gauting erhältlich.   

Di 20.01.2026 | 19.30 | Film "Beyond Tradition – Kraft der Naturstimmen" | € 11 / € 10
Di 03.02.2026 | 19.30 | Film "Keep Smiling" | € 11 / € 10
Di 10.02.2026 | 19.30 | Film "Die langen hellen Tage" | € 11 / € 10
Di 17.02.2026 | 19.30 | Film "Was sehen wir, wenn wir zum Himmel schauen?" | € 11 / € 10,
Di 24.02.2026 | 19.30 | Film "Wet Sand" | € 11 / € 10
Di 03.03.2026 | 19.30 | Film "Die Maisinsel" | € 11 / € 10
Di 17.03.2026 | 19.30 | Film "Als wir tanzten" | € 11 / € 10
Di 31.03.2026 | 19.30 | Film "Tangerines" | € 11 / € 10
Di 07.04.2026 | 19.30 | Film "Die Zähmung der Bäume" | € 11 / € 10