Archiv
Film zum Themenschwerpunkt: „Nicht ganz koscher - Eine göttliche Komödie“ von Stefan Sarazin und Peter Keller
Der Veranstaltungsbeginn wurde von 19.30 auf 11.00 geändert.
Drei Religionen. Zwei Männer. Ein Kamel. Ein...
mehr >Seniorenbeirat Gauting: Dialog der Generationen: Was erwarten wir von der Zukunft?
Kriege, Krisen, Klimawandel, Migration, Digitalisierung, Populismus, Geburtenrückgang, Überalterung stellen...
mehr >Philosophisches Café: "Macht und Ohnmacht" mit Prof. Joachim Kunstmann
Über Kraft, Gewalt und Hilflosigkeit.
mehr >Führung zur Ausstellung: Noah Cohen
Noah Cohen führt durch die Ausstellung. Der gebürtige Israeli lebt und arbeitet in Dießen am Ammersee. Seine...
mehr >Themenschwerpunkt: Jüdisch. Deutsch. Ganz normal.
Die jüdische Gemeinschaft in Deutschland ist heute die drittgrößte in Europa, doch die gesellschaftliche...
mehr >Noah Cohen: Bis gleich, Isaak! – Jüdische Deutsche an ihren Lieblingsplätzen
Die Ausstellung bildet Auftakt und Rahmen zu unserem Themenschwerpunkt Jüdisch.Deutsch. Ganz normal.
Der...
mehr >Führung zur Ausstellung für Schulklassen und Gruppen: Eine bomben Aussicht – auch für uns
Für den Ausstellungsbesuch mit Schulklassen und Gruppen bieten Christian Springer und Albert Kapfhammer...
mehr >Film zum Themenschwerpunkt: "Dr. Seltsam oder: Wie ich lernte, die Bombe zu lieben" von Stanley Kubrick
Stanley Kubrick verwandelt die Bedrohung durch einen atomaren Krieg in den 1960er Jahren in eine groteske...
mehr >Grünzug Netzwerk Würmtal e.V.: Windkraft im Würmtal: Wie kriegen wir das hin?
Das Grünzug Netzwerk Würmtal e.V. lädt zusammen mit vielen verschiedenen Organisationen zur informativen...
mehr >ZukunftGAUTING e.V.: PRO und CONTRA Bürgerwind Gauting
Informationsveranstaltung von ZukunftGAUTING e.V. mit Landrat Stefan Frey, Vertretern von Bürgerwind Gauting...
mehr >