Direkt zum Inhalt

Archiv

Ausstellung | Vortrag
Fr, 08.12.2023
20.00 Uhr

Vortrag zum Themenschwerpunkt: "Von der 'Pharaonin' zum 'Heimchen am Herd'" von Helma Sick

Der Vortrag von Helma Sick, "Grand Dame" der Frauen-Finanzen, ist Teil unseres Themenschwerpunkts "Geld und...

mehr >
Klassik
Di, 05.12.2023
20.00 Uhr
Restkarten

Leonkoro Quartett: Schubert, Janáček und Beethoven

Das Jahr 2022 ist für das Leonkoro Quartett ein Jahr der Auszeichnungen: Im März 2022 wurde das Ensemble unter...

mehr >
Ausstellung | Film
So, 03.12.2023
11.00 Uhr

Film zum Themenschwerpunkt | im Kino Breitwand: „FEMINISM WTF“ von Katharina Mückstein

Der Dokumentarfilm FEMINISM WTF (What the Fuck) (AT 2023, dt., 96 min.) schlüsselt auf, welche Themenvielfalt...

mehr >
Ausstellung
21.11.2023 - 21.01.2024
19.00 Uhr

Priscillia Grubo: Breadwinners

Die Ausstellung Breadwinners bildet Auftakt und Rahmen zu unserem Themenschwerpunkt "Geld & Gleichstellung".

... mehr >
Ausstellung
So, 19.11.2023
14.00 Uhr

Führung zur Ausstellung: Daniel Chatard

Die Serie Niemandsland beschäftigt sich mit dem Konflikt um die Förderung von Braunkohle im Rheinland...

mehr >
Klassik
Do, 16.11.2023
20.00 Uhr
ausverkauft

Sophie Pacini, Klavier: Chopin, Skrjabin, Liszt und Wagner

Pacinis Werkauswahl bezieht sich stets auf das Themenfeld deutlicher, auch epochenübergreifender...

mehr >
Ausstellung | Literatur
Fr, 27.10.2023
20.00 Uhr

Lesung zum Themenschwerpunkt: "Der Held und seine Heizung. Brennstoffe der Literatur" von Susanne Stephan

"Der Held und seine Heizung. Brennstoffe der Literatur" handelt von der erstaunlichen Geschichte des...

mehr >
Ausstellung | Sonstiges
Mi, 25.10.2023
19.00 Uhr
entfällt

Workshop zum Themenschwerpunkt: "Niemands' Land? Emotionale Beziehungen zur Natur" mit Vanessa Weihgold

Veranstaltung entfällt ersatzlos. Leider musste der Workshop mit Vanessa Weihgold kurzfristig abgesagt werden...

mehr >
Ausstellung | Film
Di, 17.10.2023
20.00 Uhr

Film zum Themenschwerpunkt: "Die rote Linie - Widerstand im Hambacher Forst" von Karin de Miguel Wessendorf

Zu unserem Themenschwerpunkt "Tagebau & Widerstand" zeigen wir den Film Die rote Linie - Widerstand im...

mehr >
Klassik
Fr, 06.10.2023
20.00 Uhr
ausverkauft

Quatuor Ébène: Haydn, Bartók und Schubert

Mit ihrem charismatischen Spiel, ihrem frischen Zugang zur Tradition und dem offenen Umgang mit neuen Formen...

mehr >