Direkt zum Inhalt

Archiv

Heimspiel
So, 12.02.2017
18.00 Uhr

Mitsingkonzert: DU SINGST... OPER! mit Johannes X. Schachtner

Den Gefangenenchor aus Verdis Oper Nabucco mitschmettern... endlich mal wieder in großer Runde im Chor singen... mehr >
Heimspiel
Sa, 11.02.2017
15.00 Uhr

Workshop: "DU SINGST... OPER!"

Den Gefangenenchor aus Verdis Oper Nabucco mitschmettern... endlich mal wieder in großer Runde im Chor singen... mehr >
Literatur
Mi, 01.02.2017
20.00 Uhr

Gerd Holzheimer: Gnade dir Gott: Heilige Reiche von vorgestern und heute (3)

Dass man sich auf einen Gott beruft, um vermeintlich zu recht morden zu können, zu dürfen, nein sogar zu... mehr >
Literatur
Do, 19.01.2017
20.00 Uhr

Franziska Bronnen: "Bummel durch Europa" von Mark Twain

Mark Twains „Bummel durch Europa“ ist von Neugier und Staunen geprägt und erzählt uns von Sitten und... mehr >
Literatur
Mi, 11.01.2017
20.00 Uhr

Gerd Holzheimer: Der Staat ist unser Sach: Die res publica der Römer (2)

Es scheint zumindest am Anfang seiner Geschichte das Volk der Römer ein Volk ohne Dichter zu sein... mehr >
Literatur
Mi, 14.12.2016
20.00 Uhr

Bettina Mittendorfer: Alles ist Leben - Texte von Milena Jesenská

Bettina Mittendorfer erzählt die Biographie und liest die schönsten Texte der Milena Jesenká. mehr >
Literatur
Mi, 07.12.2016
20.00 Uhr

Gerd Holzheimer: Wie hätten wir's denn gern? Ein Idiot, wer nicht sein eigener Politiker sein will: Der Stadtstaat in der Antike (1)

Jeder Vollbürger der Polis, „polítes“ geheißen, geht in die Volksversammlung, kann dort sprechen und abstimmen... mehr >
Heimspiel
Sa, 03.12.2016
20.00 Uhr

Miku Nishimoto-Neubert: Bach, Debussy, Takemitsu & Liszt

Ausgezeichnete Bach-Interpretin am Klavier mehr >
Literatur
Fr, 02.12.2016
20.00 Uhr

Fridolin Schley: Fremd & Die Ungesichter

Als Fridolin Schley im Frühjahr im Rahmen der Reihe TEE BEI SABINE zu Gast war, erzählte er von seinen... mehr >
Literatur
Fr, 25.11.2016
20.00 Uhr

Annette Paulmann: Die Odyssee von Homer

mehr >