
Programmübersicht12.2023 - 07.2024
Priscillia Grubo: Breadwinners
Die Ausstellung Breadwinners bildet Auftakt und Rahmen zu unserem Themenschwerpunkt "Geld & Gleichstellung".
... mehr >Leonkoro Quartett: Schubert, Janáček und Beethoven
Das Jahr 2022 ist für das Leonkoro Quartett ein Jahr der Auszeichnungen: Im März 2022 wurde das Ensemble unter...
mehr >Vortrag zum Themenschwerpunkt: "Von der 'Pharaonin' zum 'Heimchen am Herd'" von Helma Sick
Der Vortrag von Helma Sick, "Grand Dame" der Frauen-Finanzen, ist Teil unseres Themenschwerpunkts "Geld und...
mehr >Sebastian Studnitzky & Andrii Pokaz: Improvisational Jazz Duo
Dieses neue Duoprojekt des Berliner Multiinstrumentalisten Sebastian Studnitzky und des in Odessa lebenden...
mehr >Lesung zum Themenschwerpunkt: "Was Männer kosten. Der hohe Preis des Patriarchats" von Boris von Heesen
Boris von Heesen trägt erstmals Schritt für Schritt zusammen, wie hoch der Preis ist, den wir alle für...
mehr >Vision String Quartet: Bloch, Brahms und Stücke aus dem Album "Spectrum" (Jazz & Pop)
Mit ihrer singulären Fähigkeit, zwischen dem klassischen Streichquartett-Repertoire und eigenen Kompositionen...
mehr >Toni Schade: Neonatur
Die Ausstellung Neonatur bildet Auftakt und Rahmen zu unserem Themenschwerpunkt "Lebensraum im Anthropozän".
... mehr >Soyoung Yoon, Violine & Marcin Sikorski, Klavier: Williams, Brahms, Prokofjew, Piazzolla und Bartók
Soyoung Yoon und Marcin Sikorski spielen Werke von Williams, Brahms, Prokofjew, Piazzolla und Bartók.
mehr >Michael Wollny solo: Jazzpiano von Weltrang
Blick nach innen: Michael Wollny widmet sich mit Solo-Klavieralbum ›Mondenkind‹ und der dazugehörigen Tournee...
mehr >Kurzfilmabend zum Themenschwerpunkt: "Mensch - Architektur - Natur" mit der Internationalen Kurzfilmwoche Regensburg
Zu unserem Themenschwerpunkt "Lebensraum im Anthropozän" präsentiert die Internationale Kurzfilmwoche...
mehr >Trio Gaspard: Haydn, R. Schumann, Beamish und Liszt
Neben der Erforschung des traditionellen Klaviertrio-Repertoires arbeitet das Trio Gaspard regelmäßig mit...
mehr >Rick Hollander Quartet feat. Brian Levy: Beauty Is The Standard
Diese Sammlung aus den beliebtesten Melodien der Welt hat einen besonderen Platz im Herzen des Bandleaders...
mehr >Führung zur Ausstellung: Toni Schade
Die Ausstellung Neonatur stellt Fotografien von alpinen Infrastrukturen und urbanen Räumen gegenüber. Fotograf...
mehr >Armida Quartett, Jonathan Brown, Viola & Eckart Runge, Violoncello: Strauss, Brahms und Schönberg
Seit seinem spektakulären Erfolg beim Internationalen Musikwettbewerb der ARD 2012, bei dem das Armida...
mehr >Salome Kammer, Johannes X. Schachtner und die Kindersinfoniker: Album für die Jugend - Ein Tag im Hause Schumann
Ein Sonntagnachmittag im Hause Schumann: Der Salon ist voller Musik, ein Ritter vom Steckenpferd reitet am...
mehr >Arbeit in Gauting: Sammelstücke von Hermann Geiger
Hermann Geiger wird wieder sein Schatzkästlein öffnen und das gesamte bosco für einige Tage in ein "Museum auf...
mehr >Brooklyn Rider: "The 4 Elements", Jacobsen, Tucker, Pinto Correia, Dutilleux, Schostakowitsch und Golijov
Mit "The 4 Elements" bringt Brooklyn Rider in dieser Saison ein Thema auf die Konzertbühnen, das aktueller...
mehr >Busch Trio: Schumann, Beethoven und Schostakowitsch
Benannt nach dem legendären Geiger Adolf Busch, hat sich dieses junge Ensemble zum führenden Klaviertrio...
mehr >Festival der ARD-Preisträger*innen: Kontrabass, Klaviertrio und Viola
Seit 2001 veranstaltet der Internationale Musikwettbewerb der ARD Kammermusiktourneen, zu denen Preisträger...
mehr >Erika Stucky: STUCKY YODELS
Erika Stucky spielt gern mit Elementen der Schweizer Folklore. Zusätzlich schwebt über allem ein Hauch von...
mehr >Christian Springer und Albert Kapfhammer: Eine bombige Aussicht. Eine Anti-Kriegs-Ausstellung
Die Ausstellung Eine bombige Aussicht: Eine Anti-Kriegs-Ausstellung bildet Auftakt und Rahmen zu unserem...
mehr >Raphaela Gromes, Violoncello & Julian Riem, Klavier: Auerbach, Bosmans, C. Schumann, Viardot-Garcia, Kuyper und Boulanger
Ob als Solistin mit Orchester, bei Kammermusik im Duo oder gemeinsam mit einem Bläserquartett, die junge...
mehr >Führung zur Ausstellung: Christian Springer und Albert Kapfhammer
Der Münchner Kabarettist Christian Springer treibt mit seinen Fotos die absurde Logik, man könne sich im...
mehr >