Archiv
Kabarett
Do, 15.12.2016
20.00 UhrLisa Catena: Gruezi Deutschland
Das liebenswürdige Energiebündel aus der Schweiz hat es faustdick hinter den Ohren, kann bitterböse werden... mehr >Literatur
Mi, 14.12.2016
20.00 UhrBettina Mittendorfer: Alles ist Leben - Texte von Milena Jesenská
Bettina Mittendorfer erzählt die Biographie und liest die schönsten Texte der Milena Jesenká. mehr >Kabarett
Do, 08.12.2016
20.00 UhrSarah Hakenberg: Nur Mut!
„Willkommen in der Champions League!“ lobpreiste die Süddeutsche Zeitung Sarah Hakenberg zu ihrem dritten... mehr >Literatur
Mi, 07.12.2016
20.00 UhrGerd Holzheimer: Wie hätten wir's denn gern? Ein Idiot, wer nicht sein eigener Politiker sein will: Der Stadtstaat in der Antike (1)
Jeder Vollbürger der Polis, „polítes“ geheißen, geht in die Volksversammlung, kann dort sprechen und abstimmen... mehr >Literatur
Fr, 02.12.2016
20.00 UhrFridolin Schley: Fremd & Die Ungesichter
Als Fridolin Schley im Frühjahr im Rahmen der Reihe TEE BEI SABINE zu Gast war, erzählte er von seinen... mehr >Kabarett
Di, 29.11.2016
19.30 UhrAndre Hartmann: Musikkabarett & Tastenzauber
Benefizveranstaltung zugunsten des Adventskalenders für gute Werke der Süddeutschen Zeitung e.V. mehr >Literatur
Fr, 25.11.2016
20.00 UhrAnnette Paulmann: Die Odyssee von Homer
mehr >Kabarett
So, 20.11.2016
20.00 Uhrausverkauft
Matthias Deutschmann: Wie sagen wir's dem Volk?
Der Mann mit dem Cello: Opus Dreizehn. mehr >Kabarett
Mi, 16.11.2016
20.00 Uhrausverkauft
Sigi Zimmerschied: Tendenz steigend - ein Hochwassermonolog
Wirkungsvolles Kabarett ist wie Hochwasser. Es kommt überraschend, mit aller Kraft, fordert alle Sinne und... mehr >Literatur
Do, 10.11.2016
20.00 Uhr