Direkt zum Inhalt

Archiv

Tee bei Sabine
So, 28.02.2016
17.00 Uhr

Tee bei Sabine: Fridolin Schley, Schriftsteller

Es erwartet uns ein spannendes Tee-Gespräch über die Literatur, den Zustand des Buchmarktes und neue Projekte... mehr >
Tee bei Sabine
So, 21.02.2016
17.00 Uhr

Tee bei Sabine: Bernd Wiedemann, Illustrator

Unter den an Künstlern wahrlich nicht armen Gemeinde Gauting zählt der in Stockdorf lebende Illustrator und... mehr >
Schauspiel
So, 10.01.2016
20.00 Uhr
ausverkauft

Staatsschauspiel Dresden: Bilder deiner großen Liebe - Wolfgang Herrndorf

In seinem letztem Roman zeichnet der Autor Wolfgang Herrndorf eine düstere Welt. mehr >
Tee bei Sabine
Mi, 06.01.2016
17.00 Uhr

Tee bei Sabine: Rainer Viertlböck, Fotograf

Die Kulturjournalistin Sabine Zaplin im Gespräch mit dem weltweit tätigen Fotografen Rainer Viertlböck. mehr >
Schauspiel
Di, 08.12.2015
20.00 Uhr

Bremer Shakespeare Company: Maria Stuart - nach Friedrich Schiller

Friedrich Schillers klassischer Konflikt um Macht und Gefühle. Schiller will beweisen, dass die meisten... mehr >
Tee bei Sabine
So, 22.11.2015
17.00 Uhr

Tee bei Sabine: Heinrich Klug, Cellist

Wenn jemand die Gautinger Kinder – und mit ihnen viele andere Kinder andernorts – zur klassischen Musik... mehr >
Schauspiel
Mi, 18.11.2015
20.00 Uhr

Interkulturelles Theaterprojekt: Heimatwelten hier und dort "

Wer bin ich und wo lebe ich?  Habe ich ein zu Hause? Wo will ich hin und wo will ich sein? Konzept, Idee... mehr >
Schauspiel
So, 15.11.2015
20.00 Uhr
ausverkauft

Metropoltheater München: Bartleby, der Schreiber

BARTLEBY, DER SCHREIBER - Eine Geschichte aus der Wall Street von Herman Melville mehr >
Tee bei Sabine
So, 25.10.2015
17.00 Uhr

Tee bei Sabine: Günther Schöll, Kaleidoskop-Macher

Günther Schöll hat in seinem Leben schon so viel ausprobiert, erfunden, unternommen und erkundet, dass er ein... mehr >
Schauspiel
Mo, 19.10.2015
20.00 Uhr

Theater an der Ruhr: Eines langen Tages Reise in die Nacht - von Eugene O'Neill

Das Stück beschreibt die Zeit zwischen Morgen und Mitternacht eines Tages und zeigt das Leben und das Leid... mehr >