
Programmübersicht07.2025 - 07.2026
DEVA Dance School: "unity in motion"
Tanzperformance der DEVA DANCE SCHOOL/ Gauting
mehr >DEVA Dance School: "unity in motion"
Tanzperformance der DEVA DANCE SCHOOL/ Gauting
mehr >Gemeinde Gauting: Kommunale Wärmeplanung für die Gemeinde Gauting
Die Gemeinde Gauting erarbeitet mit der Energieagentur KLIMA³ und dem Ingenieurbüro greenventory die Kommunale...
mehr >Midge’s Pocket: Vintage Rock & Roll
Midge’s Pocket pochen bewusst darauf, keine Räder neu zu erfinden, sondern setzen vielmehr auf bewährte...
mehr >Novus String Quartet: Haydn, Yun und Smetana
„Reserven und Reserviertheit hat das Novus String Quartet nicht nötig. So feurig wie es an diese Klassiker...
mehr >Theater-Ensemble Institut Gauting: Das Wunder von Bernd
Eine leise Geschichte über grosse Veränderungen.
mehr >Norbert Göttler: Malerluft und Malerlust. Künstlerorte in Oberbayern
Im Rahmen des Themenschwerpunkts Künstler innen. Häuser außen hält Autor Norbert Göttler - in inhaltlicher...
mehr >Leroy Jones & Uli Wunner's Jazz Creole: Going to New Orleans
Der Freisinger Jazzer Uli Wunner und der Startrompeter und Sänger aus New Orleans, Leroy Jones, lernten sich...
mehr >Michael Hornstein, Sax & Oliver Hahn, Piano: Jazz for Lovers
mehr >Spagat Theater: "Kitzeleien – der Tanz der Wut“ nach dem Original "Les Chatouilles ou La Danse de la Colère" von Andréa Bescond
Vom Publikum mit Standing Ovations bedacht, von der Kritik mit Lorbeeren versehen und von der Fachwelt...
mehr >Yulianna Avdeeva, Klavier: Schostakowitsch und Chopin
Yulianna Avdeeva erlangte weltweite Anerkennung durch ihren großen Erfolg beim Chopin-Wettbewerb, wo sie 2010...
mehr >Ganes: Vives!
Ganes’ neuestes Album Vives! bedeutet auf Ladinisch „Du sollst leben!“. Ein leidenschaftlicher Aufruf, das...
mehr >Film im Kino Breitwand: "Münter & Kandinsky" von Marcus O. Rosenmüller
Es ist die bewegende Geschichte einer dramatischen Liebe und zugleich ein Dokument epochaler Kunst: Anfang des...
mehr >Shuteen Erdenebaatar Quartet: Rising Sun
Mit technischer Brillanz, stilistischer Finesse, ausdrucksstarken Harmonien und rhythmischer Variabilität...
mehr >Widersacher aller Liedermacher: feingeistiger Schnupftabak-Blues
Die Widersacher machen so etwas wie avantgardistisch feingeistigen Schnupftabak-Blues und besetzen eine Lücke...
mehr >Théâtre National du Luxembourg / Renaissance-Theater Berlin: "STAHLTIER. Ein Exorzismus in memoriam Willy Zielke" von Albert Ostermaier
1935 in einem Filmvorführraum des Reichspropagandaministeriums: ein explosiver Machtkampf zwischen der...
mehr >Sonntagsmatinée: Julia Fischer präsentiert Serafina Starke, Sopran
Auch in dieser Spielzeit kuratiert Julia Fischer zwei Sonntagsmatinéen im bosco, in denen sie eine eigene...
mehr >Avi Avital, Mandoline & Ksenija Sidorova, Akkordeon: Kreisler, Mozart, Strawinsky
Avi Avital, der erste Mandolinen-Solist, der für einen Grammy nominiert wurde, wird aufgrund seiner...
mehr >10. Gautinger Bluesnacht: Erik Trauner & Klaus Kilian / Abi Wallenstein Quartett
Bereits zum zehnten Mal findet in diesem Jahr die beliebte Gautinger Bluesnacht statt. Es wird ein...
mehr >Film im Kino Breitwand: "Die Villa und ihr Buchheim" von Bernt Engelmann und Gisela Wunderlich
Eine Filmexkursion in das Wohnhaus von Lothar-Günther Buchheim und Diethild Buchheim in Feldafing am...
mehr >Lisa Wahlandt & Band: Home for Christmas
Ein Liederzyklus für die kalte Jahreszeit! Ein rothaariger Engel mit Gold in der Stimme, ein viriler...
mehr >Goldmund Quartett: Tod und Leben
Das Goldmund Quartett überzeugt durch sein exquisites Spiel (SZ) und seine so vielschichtige Homogenität (SZ)...
mehr >Film im Kino Breitwand: Filmland Georgien
Im Rahmen unseres Themenschwerpunkts zeigt das Kino Breitwand Gauting vom Januar bis April 2026 an neun...
mehr >Tutarchela Chor: Tutarchela - Mondlicht
Der Jugendchor Tutarchela (Mondlicht) wurde 2009 in Rustawi, Georgien gegründet. Unter der Leitung von Tamar...
mehr >Workshop mit Tamar Buadze: Klangzauber Georgien – Georgische Lieder
In einem zweitägigen Gesangs-Workshop widmet sich die Sängerin und Dirigentin Tamar Buadze intensiv dem Klang...
mehr >Monobo Son: „Bitte noch Meer!“ – Bläser, Beats & Bayerischer Groove
Mit ihrer unverwechselbaren Mischung aus Jazz, Funk, Balkanbeats und bayerischer Blasmusik bringt Monobo Son...
mehr >Talking Heads - Der Talk im bosco: Kommunalwahl 2026
Die Gesprächsreihe "Talking Heads" hat es sich zum Thema gemacht, der Identität der Menschen in unserer...
mehr >Fernanda von Sachsen Quartett & Edi May Quartett: Preisträgerkonzert Kurt Maas Jazz Award
Das Preisträger*innenkonzert Kurt Maas Jazz Award präsentiert das Fernanda von Sachsen Quartett (1. Preis...
mehr >Metropoltheater München: "Das achte Leben (Für Brilka)" von Nino Haratischwili
Ein Jahrhundert – so mitreißend und eindringlich gezeichnet wie eine klassische Tragödie.
mehr >Metropoltheater München: "Das achte Leben (Für Brilka)" von Nino Haratischwili
Ein Jahrhundert – so mitreißend und eindringlich gezeichnet wie eine klassische Tragödie.
mehr >Brustmann-Schäfer-Horn: Isara Rapidus
Drei ganz verschiedene musikalische Biographien, die all ihre Erfahrung und all ihr Können in einem brandneuen...
mehr >Tabea Zimmermann, Viola & Javier Perianes, Klavier: Schumann, Brahms, Britten
Einst jüngste Professorin Deutschlands, hat Tabea Zimmermann bis heute eine ganze Generation von Bratscher...
mehr >Julia Fischer & Lena Neudauer: Family in Concert
In Gauting daheim, in der Welt zuhause: Zum Auftakt von bosco, bambini! geben die beiden international...
mehr >Johannes X. Schachtner & die Kindersinfoniker: "Karneval der Tiere" nach Camille Saint-Saëns
Wir nehmen Euch mit in die fantastische Tierwelt von Camille Saint-Saëns! Sein „Karneval der Tiere“ gehört zu...
mehr >Johannes X. Schachtner & die Kindersinfoniker: "Karneval der Tiere" nach Camille Saint-Saëns
Wir nehmen Euch mit in die fantastische Tierwelt von Camille Saint-Saëns! Sein „Karneval der Tiere“ gehört zu...
mehr >Fliegende Volksbühne Frankfurt: "Goethe: Faust 1" – Kommentierte Darbietung von und mit Michael Quast und Philipp Mosetter
Ein abgrundtiefer Blick auf das deutsche Nationalepos, den keine andere Inszenierung leisten kann: FAUST I als...
mehr >Jakob Fichert, Klavier & Matthias Gredler, Violoncello: Schumann, Beethoven, Mendelssohn
Jakob Fichert, Klavier & Matthias Gredler, Violoncello bestreiten ein Klassik-Heimspiel im bosco. Sie spielen...
mehr >The Clarinet Trio Anthology: Daniel Ottensamer, Stephan Koncz, Christoph Traxler
Mit einer umfassenden Einspielung des Repertoires für Klarinette, Cello und Klavier vertiefen die drei...
mehr >Theater an der Ruhr: "S wie Schädel" – Szenische Reflexion einer ungreifbaren Welt auf Texte von Navid Kermani
Wie kann man eine zersplitterte, unversöhnte Welt noch fassbar machen, sodass sie sich wieder zum Sinn hin...
mehr >Talking Heads - Der Talk im bosco: mit Stefan Berchtold
Die Gesprächsreihe "Talking Heads" hat es sich zum Thema gemacht, der Identität der Menschen in unserer...
mehr >Swingin' Ladies plus 2: Swing, Blues and Boogie Woogie
Diese internationale, einzigartig besetzte Band mit zwei Weltklasse- Pianist*innen, die vierhändig an einem...
mehr >Schneeberger & Bakanic Quartett: Avanti Avanti - Tournee 2026
Zwei Virtuosen fusionieren ihre kreativen Kräfte: Der Gipsyjazz-Gitarrist Diknu Schneeberger und der...
mehr >Film im Kino Breitwand: "Unser Boden, unser Erbe" von Marc Uhlig
Der Dokumentarfilm „Unser Boden, unser Erbe“ zeigt, wie wichtig und zugleich extrem bedroht unsere...
mehr >Festival der ARD Preisträger*innen: Gesang, Klavier, Klarinette, Viola & Violoncello
Es spielen Preisträger*innen des Internationalen Musikwettbewerbs der ARD 2024/25 der Fächer Gesang, Klavier...
mehr >Film im Kino Breitwand: "Die Wiese – Ein Paradies nebenan" von Jan Haft
Der Film dokumentiert in beeindruckenden Aufnahmen die Vielfalt und Faszination der Blumenwiese – einer...
mehr >Film im Kino Breitwand: "Rivers and Tides" von Thomas Riedelsheimer
Mit elementarer Ruhe und Geduld wird Andy Goldsworthy bei seiner Arbeit mit Materialien der Natur beobachtet...
mehr >Sonntagsmatinée: Julia Fischer präsentiert Anton Carus, Violine
Auch in dieser Spielzeit kuratiert Julia Fischer zwei Sonntagsmatinéen im bosco, in denen sie eine eigene...
mehr >Film im Kino Breitwand: "Erde" von Nikolaus Geyrhalter
Mehrere Milliarden Tonnen Erde werden durch Menschen jährlich bewegt - mit Schaufeln, Baggern oder Dynamit...
mehr >Film im Kino Breitwand: "Das Salz der Erde" von Wim Wenders und Juliano Ribeiro Salgado
„Im Fluss der Bilder macht der Film sinnlich erfahrbar, wie weit sich der Mensch im Zuge der Naturbeherrschung...
mehr >