Archiv
Sophie Pacini, Klavier: Chopin, Skrjabin, Liszt und Wagner
Pacinis Werkauswahl bezieht sich stets auf das Themenfeld deutlicher, auch epochenübergreifender...
mehr >Faltsch Wagoni: Palast abwerfen
Jubiläumsprogramm - 40 Jahre durch Dick und Dünn.
mehr >Lars Reichow: Wunschkonzert
Best of Klaviator: Es ist Zeit, alles zu geben, nichts zurück zu halten.
mehr >HG. Butzko: ach ja
Wer kennt nicht den Spruch: "Wir haben die Erde von unseren Kindern nur geliehen"? Aber mal ehrlich, damit war...
mehr >Quatuor Ébène: Haydn, Bartók und Schubert
Mit ihrem charismatischen Spiel, ihrem frischen Zugang zur Tradition und dem offenen Umgang mit neuen Formen...
mehr >Teresa Reichl: Obacht, i kann wos!
Teresa Reichl hat das Dorfleben mit in die Stadt, die klassischen Geschlechterrollen mit in die Emanzipation...
mehr >Magali Mosnier, Flöte & Éric Le Sage, Klavier: Beethoven, Reinecke, Debussy, Ravel und Poulenc
Magali Mosnier und Éric Le Sage spielen Werke von Beethoven, Reinecke, Debussy, Ravel und Poulenc.
mehr >Sara Brandhuber: Gschneizt und kampelt
3 lange Jahre lang hat Sara Brandhuber an ihrem neuen Programm gebastelt und nun ist es endlich so weit...
mehr >Pierre Colombet, Violine, Raphaël Merlin, Violoncello & Hyung-ki Joo, Klavier: Dutilleux, Ravel und Brahms
Pierre Colombet (1. Violine) und Raphaël Merlin (Cello) vom Quator Ébène und Hyung-ki Joo (Klavier) verbinden...
mehr >Festival der ARD-Preisträger*innen: Streichquartett, Flöte, Klavier
Auch im Jahr 2023 werden die Preisträger*innen des Internationalen Musikwettbewerbs der ARD in Gauting für ein...
mehr >