Archiv
Tee bei Sabine
So, 24.11.2019
17.00 UhrTee bei Sabine: Alexander Netschajew, Schauspieler, Regisseur und Buchautor
Beim Tee wird Alexander Netschajew ebenso über seinen Werdegang in den Bereichen Theater, Film und Fernsehen... mehr >Literatur
Mi, 23.10.2019
20.00 UhrCornelia Bernoulli & E. Matthias Friedrich: Theodor Fontane – Ein weites Feld
Ein Live-Hörspiel von und mit Cornelia Bernoulli und E. Matthias Friedrich zum 200. Geburtstagsjubiläum von... mehr >Tee bei Sabine
So, 20.10.2019
17.00 Uhrentfällt
Tee bei Sabine: Rüdiger Sinn, Musiker
Beim Tee wird es ebenso um das Aufwachsen im Umfeld des Gautinger Kulturspektakels gehen wie um die... mehr >Literatur
Sa, 29.06.2019
19.30 UhrNatascha Wodin & Gilla Cremer / Hamburger Kammerspiele: „Sie kam aus Mariupol“ & „Einmal lebt ich“ von Natascha Wodin
DOPPELABEND mehr >Literatur
Mi, 20.03.2019
20.00 UhrGerd Holzheimer "Auf geht´s: Zu neuen Ufern!" (5): Wie werde ich Achtundsechziger?
Von Winnetou zu den Leiden des jungen Werthers Sprecher: CHRISTIAN BAUMANN mehr >Tee bei Sabine
So, 17.03.2019
17.00 UhrTee bei Sabine: Gerit Timmerkamp, Ruth Krafft & Frank Woltmann, Gautinger Mädchenheim
Beim Tee werden die Schulleiterin Gerit Timmerkamp, die Vorsitzende des Fördervereins Ruth Krafft und der... mehr >Literatur
Mi, 20.02.2019
20.00 UhrGerd Holzheimer "Auf geht´s: Zu neuen Ufern!" (4): Bumm, des hat gsessn!
Revolutionäre Dichter an der Macht Sprecher: PETER WEISS mehr >Literatur
Do, 14.02.2019
20.00 UhrMás Que Tango & Katja Schild: Ein Leben für den Tango
Eine Hommage an Astor Piazolla. Más Que Tango bringt gemeinsam mit Katja Schild Piazzollas Lebensweg in einer... mehr >Literatur
Do, 07.02.2019
20.00 UhrFranziska Bronnen & Diogenes Quartett: Czernowitz - Die Stadt, in der Menschen und Bücher lebten
Zweiter Teil. Im ersten Teil dieser kleinen Reihe lag der Schwerpunkt der Lesung auf dem lyrischen Werk. An... mehr >Tee bei Sabine
So, 20.01.2019
17.00 Uhr