Nach(t)kritik
Die Nach(t)kritiken werden leider auf unbestimmte Zeit ausgesetzt. Direkt nach der Veranstaltung haben professionelle Kulturjournalist*innen eine unabhängige Kritik zu jeder Veranstaltung des Theaterforums geschrieben.
      
      
      
        2018
       Do, 18.01.2018
      
              20.00 UhrUnter Berücksichtigung der höheren Lehranstalten
        Nach(t)kritik von: Thomas Lochte
      
      
        Han´s Klaffl: Schul-Aufgabe - Ein schöner Abgang ziert die Übung!
      
      
    
       Mi, 17.01.2018
      
              20.00 UhrFliegende Teppiche
        Nach(t)kritik von: Sabine Zaplin
      
      
        Holzheimer-Reihe "Ich und die Welt" (4) : Der Orient als Biographie
      
      
    
       So, 14.01.2018
      
              17:00 Uhr"Beziehung ist oft besser als Erziehen" für die Leistungsgesellschaft
        Nach(t)kritik von: Christine Cless-Wesle
      
      
        Tee bei Sabine: Monika & Petra Bezdek, EKP
      
      
    
       Sa, 13.01.2018
      
              20.00 UhrDie letzten Guten
        Nach(t)kritik von: Thomas Lochte
      
      
        Schlachtplatte XI.: Die Endabrechnung 2017
      
      
    
       Do, 11.01.2018
      
              20.00 UhrDie Kunst der Entfesselung
        Nach(t)kritik von: Reinhard Palmer
      
      
        Trio Chausson & Mathieu Herzog, Viola: C.P.E. Bach, Schumann, Brahms
      
      
    
       Di, 09.01.2018
      
              20.00 UhrFor You my Love: Von Männern, welche Liebe fühlen
        Nach(t)kritik von: Katja Sebald
      
      
        Companie Johanna Richter: For you my Love!
      
      
    2017
       So, 17.12.2017
      
              16.00 UhrVon der Pech- zur Glücksmarie
        Nach(t)kritik von: Sabine Zaplin
      
      
        Theater Lakritz Berlin: Frau Holle
      
      
    