Direkt zum Inhalt

Nach(t)kritik

Die Nach(t)kritiken werden leider auf unbestimmte Zeit ausgesetzt. Direkt nach der Veranstaltung haben professionelle Kulturjournalist*innen eine unabhängige Kritik zu jeder Veranstaltung des Theaterforums geschrieben.

2017

Di, 24.10.2017
20.00 Uhr

Abenteuerreise im Weltraum der Seele

Nach(t)kritik von: Katja Sebald
Holzheimer-Reihe "Ich und die Welt" (1): Ganz so, wie ich bin
Sa, 21.10.2017
20:00 Uhr

Heikle Materie

Nach(t)kritik von: Reinhard Palmer
Berlin Counterpoint: Debussy, Thuille, Wagner, Strauss, Poulenc
Sa, 14.10.2017
20:00 Uhr

Das Leben ist glatt wie ein Aal

Nach(t)kritik von: Annette Jäger
Theater an der Ruhr: "Peer Gynt" von Henrik Ibsen
Fr, 13.10.2017
20.00 Uhr

Blues für die Homies

Nach(t)kritik von: Sabine Zaplin
Ludwig Seuss Band: Ludwig Seuss an the Boogie men
Do, 12.10.2017
20.00 Uhr

Der Spinner vom Bahnhofsvorplatz

Nach(t)kritik von: Sabine Zaplin
Lisa Catena: Grenzwertig
Di, 10.10.2017
16:00 Uhr

San scho Hund, die Esel

Nach(t)kritik von: Sabine Zaplin
Kinderkonzert: Karneval der Tiere
So, 08.10.2017
17:00 Uhr

Gerd Holzheimer zum Tee bei Sabine

Nach(t)kritik von: Christine Cless-Wesle
Tee bei Sabine: Gerd Holzheimer, Schriftsteller
Do, 05.10.2017
20:00 Uhr

Ganz persönliche Worte

Nach(t)kritik von: Sabine Zaplin
Anton G. Leitner & Maria Hafner: Schnablgwax. Bairisches Verskabarett
Mi, 04.10.2017
20.00 Uhr

"Wo wir spielen, entstehen Arbeitsplätze!"

Nach(t)kritik von: Thomas Lochte
The Sazerac Swingers: New Orleans Music Show
So, 01.10.2017
20.00 Uhr

Dampfnudeln und Rahmstrudel wert

Nach(t)kritik von: Reinhard Palmer
Ensemble Berlin: Solisten der Berliner Philharmoniker