Direkt zum Inhalt

Nach(t)kritik

Die Nach(t)kritiken werden leider auf unbestimmte Zeit ausgesetzt. Direkt nach der Veranstaltung haben professionelle Kulturjournalist*innen eine unabhängige Kritik zu jeder Veranstaltung des Theaterforums geschrieben.

2018

Sa, 09.06.2018
20.00 Uhr

Spiellaunige Farbigkeit

Nach(t)kritik von: Reinhard Palmer
Ma´alot Quintett: Reicha, Jolivet, Ravel, Piazolla
Mi, 16.05.2018
20.00 Uhr

Große Spiellust

Nach(t)kritik von: Reinhard Palmer
Konzert der ARD Preisträger: Violine, Viola, Violoncello, Kontrabass, Klavier, Horn
Sa, 12.05.2018
20.00 Uhr

Klassentreffen

Nach(t)kritik von: Sabine Zaplin
The Hitchhikers: Musik der 50er und 60er Jahre
Fr, 11.05.2018
11:00 Uhr

Schmetterlinge in Theresienstadt

Nach(t)kritik von: Sabine Zaplin
Pantaleon Figurentheater: "Wenn du einmal groß bist"
Mi, 09.05.2018
20:00 Uhr

Einen Stein ins Rollen bringen

Nach(t)kritik von: Sabine Zaplin
Rudi Raab & Julie Freestone: Musikalische Lesung "Der Stolperstein"
So, 06.05.2018
17:00 Uhr

"Er hat das nie bereut..."

Nach(t)kritik von: Christine Cless-Wesle
Tee bei Sabine: Estera Silber
Sa, 05.05.2018
20.00 Uhr

Gewichtige Materie

Nach(t)kritik von: Reinhard Palmer
Halina Bertram, Klavier: Brahms, Beethoven, Janáček, Schumann
Fr, 04.05.2018
20.00 Uhr

Liebe ich - und wenn ja, wie viele?

Nach(t)kritik von: Thomas Lochte
Theater Wahlverwandte: "Wahlverwandtschaften" von Goethe
Do, 03.05.2018
20.00 Uhr

Geplanter Verschleiß

Nach(t)kritik von: Thomas Lochte
Philipp Weber: Weber N°5: Ich liebe ihn!
Fr, 27.04.2018
20.00 Uhr

Im Dunkel der Sepiasprachwelt

Nach(t)kritik von: Sabine Zaplin
Alfred Dorfer: Programm "und…"