Direkt zum Inhalt

Nach(t)kritik

Die Nach(t)kritiken werden leider auf unbestimmte Zeit ausgesetzt. Direkt nach der Veranstaltung haben professionelle Kulturjournalist*innen eine unabhängige Kritik zu jeder Veranstaltung des Theaterforums geschrieben.

2018

So, 11.03.2018
19.00 Uhr

Effizient wie wirkungsvoll

Nach(t)kritik von: Reinhard Palmer
Verein der Musikfreunde Gauting e.V.: 1. Sinfoniekonzert
Do, 08.03.2018
20.00 Uhr

"Basst scho!"

Nach(t)kritik von: Thomas Lochte
Spider Murphy Gang: Unplugged - Power ohne Strom
Di, 06.03.2018

Welkende Ängste und fliegende (Angst)Hasen

Nach(t)kritik von: Sabine Zaplin
Theater Zitadelle: Frau Meier, die Amsel
So, 04.03.2018
16.00 Uhr

Auf gehts mit der Kutsch

Nach(t)kritik von: Sabine Zaplin
Heinrich Klug, Münchner Philharmoniker & Puppet Players: Mozart auf Reisen
Fr, 02.03.2018
20.00 Uhr

Am G-Punkt

Nach(t)kritik von: Thomas Lochte
Lars Reichow: Lust
Do, 01.03.2018
20.00 Uhr

Das Sammeln seltener Hotel-Seifen

Nach(t)kritik von: Thomas Lochte
Reiner Kröhnert: Kröhnert XXL
Di, 27.02.2018
20:00 Uhr

Abenteuer Neuland

Nach(t)kritik von: Reinhard Palmer
Berolina Ensemble: Heinrich XXIV. Reuß zu Köstritz, Schubert
So, 25.02.2018
19.00 Uhr

Frei atmender Sauger

Nach(t)kritik von: Thomas Lochte
Django Asül: Letzte Patrone
Fr, 23.02.2018
20.00 Uhr

Simsalabimbambasaladusaladim

Nach(t)kritik von: Sabine Zaplin
Wellküren: Abendlandler
Do, 22.02.2018
20.00 Uhr

Vom leidenschaftlichen Wesen der Sprache

Nach(t)kritik von: Sabine Zaplin
Franziska Bronnen: "Vierundzwanzig Stunden aus dem Leben einer Frau" von Stefan Zweig