Direkt zum Inhalt

Nach(t)kritik

Die Nach(t)kritiken werden leider auf unbestimmte Zeit ausgesetzt. Direkt nach der Veranstaltung haben professionelle Kulturjournalist*innen eine unabhängige Kritik zu jeder Veranstaltung des Theaterforums geschrieben.

2016

Mo, 29.02.2016
10.00 Uhr

Die Vermessung der Welt von Kleinen

Nach(t)kritik von: Sabine Zaplin
Theater Marotte: Jumbo und Winz
So, 28.02.2016
17.00 Uhr

Angenehm unverstellt

Nach(t)kritik von: Thomas Lochte
Tee bei Sabine: Fridolin Schley, Schriftsteller
So, 28.02.2016
20.00 Uhr

"Man schämt sich schon der Ruhe..."

Nach(t)kritik von: Thomas Lochte
Prof. Joachim Kunstmann: Arbeit und Muße
Sa, 27.02.2016
20.00 Uhr

Adorno mit Herz

Nach(t)kritik von: Thomas Lochte
Tina Teubner: Männer brauchen Grenzen
Do, 25.02.2016
20.00 Uhr

Amerikanische Akzente

Nach(t)kritik von: Thomas Lochte
Andi Kissenbecks Club Boogaloo: verschwenderisch gut!
Mi, 24.02.2016
20.00 Uhr

Verloren ist das Slüzelin

Nach(t)kritik von: Sabine Zaplin
Gerd Holzheimer: Man hat halt oft so eine Sehnsucht in sich - Die erotische Kunstkammer
So, 21.02.2016
17.00 Uhr

Illustrator Bernd Wiedemann

Nach(t)kritik von: Christine Cless-Wesle
Tee bei Sabine: Bernd Wiedemann, Illustrator
Sa, 20.02.2016
20.00 Uhr

Am Ende war die Gießkanne

Nach(t)kritik von: Thomas Lochte
Martina Eisenreich Quartett: Contes de Lune
Fr, 19.02.2016
20.00 Uhr

Französisch empfindsam

Nach(t)kritik von: Reinhard Palmer
Trio Messina – Perraud – Kouider: Fauré, Poulence, Debussy & Brahms
Mi, 17.02.2016
20.00 Uhr

Die zweite Maus bekommt den Käse

Nach(t)kritik von: Sabine Zaplin
Vince Ebert: Evolution