Nach(t)kritik
Die Nach(t)kritiken werden leider auf unbestimmte Zeit ausgesetzt. Direkt nach der Veranstaltung haben professionelle Kulturjournalist*innen eine unabhängige Kritik zu jeder Veranstaltung des Theaterforums geschrieben.
2016
Mi, 06.01.2016
17.00 Uhr"Licht und Schatten". Fotograf Rainer Viertlböck
Nach(t)kritik von: Christine Cless-Wesle
Rainer Viertlböck: Fotografien aus München und Huelva
Mi, 06.01.2016
17.00 UhrLicht- und Schattenseiten der globalisierten Welt
Nach(t)kritik von: Katja Sebald
Rainer Viertlböck: Fotografien aus München und Huelva
2015
Sa, 19.12.2015
20.00 UhrDie Angst des Reisenden vor dem Rollenkoffer
Nach(t)kritik von: Sabine Zaplin
Stefan Waghubinger: Außergewöhnliche Belastungen
Mi, 16.12.2015
20.00 UhrBrüderlich geteilt
Nach(t)kritik von: Reinhard Palmer
Johannes Moser, Violoncello & Benjamin Moser, Klavier: Prokofjew & Rachmaninow
Sa, 12.12.2015
16.00 UhrDer leise Flug der Schneeflocken
Nach(t)kritik von: Sabine Zaplin
Margrit Gysin und Irene Beeli: Auguste
Sa, 12.12.2015
20.00 UhrEisenbahnkreuzungsgesetz und Risikoaktivitätenverordnung
Nach(t)kritik von: Thomas Lochte
Werner Koczwara: Einer flog übers Ordnungsamt
Fr, 11.12.2015
20.00 UhrVon Pferden und Pferdekopfgeigen
Nach(t)kritik von: Thomas Lochte
Sedaa: Zwischen Orient und Mongolei
Do, 10.12.2015
20.00 UhrVersetzung gefährdet
Nach(t)kritik von: Sabine Zaplin
Horst Schroth: Null Fehler!