Nach(t)kritik
Die Nach(t)kritiken werden leider auf unbestimmte Zeit ausgesetzt. Direkt nach der Veranstaltung haben professionelle Kulturjournalist*innen eine unabhängige Kritik zu jeder Veranstaltung des Theaterforums geschrieben.
2015
Fr, 20.11.2015
20.00 UhrFledermäuse und andere Überflieger
Nach(t)kritik von: Thomas Lochte
Café del Mundo: In Passion
Fr, 13.11.2015
Hosendiebe und Leiterkasperl
Nach(t)kritik von: Sabine Zaplin
Rosemarie Zacher & Sibylle Sommer: Schlüsselerlebnisse 2 - Ein Musée Sentimental für Gauting
Do, 12.11.2015
20.00 UhrRastlose Seele
Nach(t)kritik von: Thomas Lochte
Jeff Wilkinson and the Shutterdogs: Americana der Sonderklasse
Di, 10.11.2015
20.00 UhrViolageschichten und Klaviererzählungen
Nach(t)kritik von: Reinhard Palmer
Lawrence Power, Viola & Antti Siirala, Klavier: Brahms, Prokofjew, Schumann und Schostakowitsch
Sa, 31.10.2015
20.00 UhrLena Neudauer und Paul Rivinius: Homogene Unvereinbarkeit
Nach(t)kritik von: Reinhard Palmer
Lena Neudauer, Violine & Paul Rivinius, Klavier: Mozart, Ravel, Schubert & Fauré
Fr, 30.10.2015
16.00 UhrKeine Chance den Geldbäumen
Nach(t)kritik von: Sabine Zaplin
Puppet Players: Kasperl und die wilden Tiere
Mi, 28.10.2015
20.00 UhrVon der Normativität des Erikativs
Nach(t)kritik von: Sabine Zaplin
Gerd Holzheimer: Saubande, dreckade: Die komische Kunstkammer
So, 25.10.2015
17.00 UhrKaleidoman
Nach(t)kritik von: Christiane Cless-Wesle
Tee bei Sabine: Günther Schöll, Kaleidoskop-Macher