Nach(t)kritik
Die Nach(t)kritiken werden leider auf unbestimmte Zeit ausgesetzt. Direkt nach der Veranstaltung haben professionelle Kulturjournalist*innen eine unabhängige Kritik zu jeder Veranstaltung des Theaterforums geschrieben.
2017
So, 15.01.2017
20.00 UhrParker Quartet & Kim Kashkashian (Viola): Spielfreudige Intensität
Nach(t)kritik von: Reinhard Palmer
Parker Quartet & Kim Kashkashian, Viola: Haydn, Britten, Dvorak
Sa, 14.01.2017
20.00 UhrWiederauferstanden
Nach(t)kritik von: Thomas Lochte
Ami & Wally Warning: Groove and Soul
Mi, 11.01.2017
20.00 UhrNichts geht verloren
Nach(t)kritik von: Sabine Zaplin
Gerd Holzheimer: Der Staat ist unser Sach: Die res publica der Römer (2)
Mo, 09.01.2017
19.30 UhrVielleicht morgen schon
Nach(t)kritik von: Sabine Zaplin
Johanna Schlüter: Kathputli Colony
2016
Sa, 17.12.2016
19.30 UhrLehrmeister und sein Schüler
Nach(t)kritik von: Reinhard Palmer
Dina Ugorskaja: BACH Das wohltemperierte Klavier & BEETHOVEN op. 111
Fr, 16.12.2016
20.00 UhrSpaß in der Manege
Nach(t)kritik von: Sabine Zaplin
Gankino Circus: Irrsinn & Idyll
Do, 15.12.2016
20.00 UhrVon Bürgern mit Frustrationshintergrund
Nach(t)kritik von: Katja Sebald
Lisa Catena: Gruezi Deutschland
Mi, 14.12.2016
20.00 UhrMilena jenseits der Briefe
Nach(t)kritik von: Sabine Zaplin
Bettina Mittendorfer: Alles ist Leben - Texte von Milena Jesenská