Nach(t)kritik
Die Nach(t)kritiken werden leider auf unbestimmte Zeit ausgesetzt. Direkt nach der Veranstaltung haben professionelle Kulturjournalist*innen eine unabhängige Kritik zu jeder Veranstaltung des Theaterforums geschrieben.
2016
Mi, 26.10.2016
20.00 UhrZurück in die Zukunft
Nach(t)kritik von: Thomas Lochte
Organ Explosion & Florian Riedl: Die Vintage Krassomaten
Mi, 26.10.2016
Zu Fuß ins Glück
Nach(t)kritik von: Sabine Zaplin
Theater mit Hand und Fuß: Der gestiefelte Kater
Di, 25.10.2016
20.00 UhrQuatuor Modigliani (mit Elina Buksha): Kultivierte Spielfreude und Empfindsamkeit
Nach(t)kritik von: Reinhard Palmer
Quatuor Modigliani: Schubert, Mozart, Mendelssohn
So, 23.10.2016
20.00 UhrZiemlich beste Feinde
Nach(t)kritik von: Thomas Lochte
Stefan Hunstein: Die Wörter ruinieren das Denken
Sa, 22.10.2016
20.00 UhrBeethovens Totenmaske und die Löcher an der Wand
Nach(t)kritik von: Sabine Zaplin
Duo "La Popp" & Gerhard Späth: Entschuldigung, nennen Sie das Musik?
So, 16.10.2016
19.30 UhrIs lahm
Nach(t)kritik von: Thomas Lochte
Theater Erlangen: Nathan der Weise - Gotthold Ephraim Lessing
So, 09.10.2016
17.00 Uhr"Mich inspirieren Menschen"
Nach(t)kritik von: Christine Cless-Wesle
Bettina Fritsche: Tänzerin & Choreografin
Do, 06.10.2016
20.00 UhrVollgeflötete Kulturkubikmeterund andere schräge Vögel
Nach(t)kritik von: Sabine Zaplin
Leseperformance: "Lyrik für Anfänger" von Justina Schreiber