Nach(t)kritik
Die Nach(t)kritiken werden leider auf unbestimmte Zeit ausgesetzt. Direkt nach der Veranstaltung haben professionelle Kulturjournalist*innen eine unabhängige Kritik zu jeder Veranstaltung des Theaterforums geschrieben.
2015
Fr, 02.10.2015
20.00 UhrDie unendliche Zeit der früheren Verrücktheiten
Nach(t)kritik von: Sabine Zaplin
Susanne Karl Trio: Jazz-Heimspiel
Mi, 30.09.2015
20.00 UhrUm den Kosmos kommt keiner herum
Nach(t)kritik von: Katja Sebald
Gerd Holzheimer: Im Auge eines Falterflügels - Die kosmische Kunstkammer
So, 27.09.2015
20.00 UhrWo ist die Würde im Zeitalter der Ökonomie?
Nach(t)kritik von: Sabine Zaplin
Prof. Joachim Kunstmann: Würde. Über Bedeutung und Wert
So, 27.09.2015
17.00 UhrWenn die Dicke Berta zum Tango bittet
Nach(t)kritik von: Sabine Zaplin
Sebastian Hofmüller & Greulix Schrank: Pünktchen und Anton
So, 27.09.2015
17.00 UhrBezaubernd
Nach(t)kritik von: Sabine Zaplin
Sebastian Hofmüller & Greulix Schrank: Pünktchen und Anton
Sa, 26.09.2015
20.00 UhrNachts in schmutzigen Küchen
Nach(t)kritik von: Thomas Lochte
Sarah Lesch, Chansonedde: Von Musen und Matrosen
Fr, 25.09.2015
20.00 UhrAxel Zwingenberger meets Lila Ammons: Legenden vom Boogie und Blues
Nach(t)kritik von: Reinhard Palmer
Axel Zwingenberger & Lila Ammons: Ammons meets Zwingenberger
Fr, 18.09.2015
20.00 UhrEs hätte nicht besser sein können
Nach(t)kritik von: Thomas Lochte
Radio Europa: Spielzeiteröffnung