Direkt zum Inhalt

Nach(t)kritik

Die Nach(t)kritiken werden leider auf unbestimmte Zeit ausgesetzt. Direkt nach der Veranstaltung haben professionelle Kulturjournalist*innen eine unabhängige Kritik zu jeder Veranstaltung des Theaterforums geschrieben.

2015

Mi, 21.10.2015
20.00 Uhr

Der Elefant in der Riesenboa

Nach(t)kritik von: Sabine Zaplin
Stefan Hunstein: Der kleine Prinz trifft Debussy
So, 18.10.2015
20.00 Uhr

Arme Schlucker

Nach(t)kritik von: Thomas Lochte
Theater an der Ruhr: Eines langen Tages Reise in die Nacht - von Eugene O'Neill
Fr, 16.10.2015
20.00 Uhr

Isabelle Faust, Jean-Guihen Queyras und Alexander Melnikov: Seeleneinblicke

Nach(t)kritik von: Reinhard Palmer
Isabelle Faust, Alexander Melnikow & Jean-Guihen Queyras: Leidenschaft, Biss und Wärme
Do, 15.10.2015
20.00 Uhr

Der Gedanke kommt aus dem Wald

Nach(t)kritik von: Thomas Lochte
Faltsch Wagoni: Ladies First - Männer Förster
So, 11.10.2015
20.00 Uhr

Ensemble Berlin: Zwischen kammermusikalischer Feinheit und orchestraler Größe

Nach(t)kritik von: Reinhard Palmer
Ensemble Berlin: Solisten der Berliner Philharmoniker
Fr, 09.10.2015
20.00 Uhr

Rainer von Vielen

Nach(t)kritik von: Thomas Lochte
Rainer von Vielen: Erden
Do, 08.10.2015
20.00 Uhr

Flying Robby und die Scheren des Schneiders

Nach(t)kritik von: Sabine Zaplin
Sarah Hakenberg: Struwwelpeter reloaded
So, 04.10.2015
17.00 Uhr

Das wollte ich gerade fragen

Nach(t)kritik von: Thomas Lochte
Matthias Helwig: Kino für Gauting
Sa, 03.10.2015
20.00 Uhr

Die Weisheit der Füchse in einer wackelnden Welt

Nach(t)kritik von: Sabine Zaplin
Josef Brustmann: Fuchs-Treff - nix für Hasenfüße
Fr, 02.10.2015
20.00 Uhr

Susanne Karl Trio

Nach(t)kritik von: Sabine Zaplin
Susanne Karl Trio: Jazz-Heimspiel