Direkt zum Inhalt

Nach(t)kritik

Die Nach(t)kritiken werden leider auf unbestimmte Zeit ausgesetzt. Direkt nach der Veranstaltung haben professionelle Kulturjournalist*innen eine unabhängige Kritik zu jeder Veranstaltung des Theaterforums geschrieben.

2015

So, 10.05.2015
17.00 Uhr

Zum Bier bei Sabine: Der Maler Stefan Britt

Nach(t)kritik von: Thomas Lochte
Stefan Britt, Maler: Zum Tee bei Sabine
Fr, 08.05.2015
20.00 Uhr

Quatuor Ebène: Zehnter Akt der Superlative

Nach(t)kritik von: Reinhard Palmer
Quatuor Ebène: Beethoven-Streichquartette
Do, 07.05.2015
20.00 Uhr

Spannungsreiches Schwedenduo

Nach(t)kritik von: Reinhard Palmer
Viktoria Tolstoy und Jacob Karlzon: A Moment of Now
So, 03.05.2015
20.00 Uhr

Klavierduo Halina Bertram und Gitti Pirner: Der Pianistik treu

Nach(t)kritik von: Reinhard Palmer
Gitti Pirner & Halina Bertram: Klavierduo
Do, 30.04.2015
20.00 Uhr

Das hohe Haus taumelt - Roger Willemsens riskanter Selbstversuch

Nach(t)kritik von: Sabine Zaplin
Roger Willemsen: Das hohe Haus
Mi, 29.04.2015
20.00 Uhr

Levantino: Milchmann Tevje trifft Jacques Brel

Nach(t)kritik von: Thomas Lochte
Levantino: Chapter One
Di, 28.04.2015
19.30 Uhr

Jeder stirbt für sich allein: Parabel vom anständigen Menschen

Nach(t)kritik von: Katja Sebald
Theater Erlangen: "Jeder stirbt für sich allein" Jens Groß nach Hans Fallada
Mi, 22.04.2015
20.00 Uhr

Klartext

Nach(t)kritik von: Sabine Zaplin
HG. Butzko: Super Vision
So, 19.04.2015
17.00 Uhr

Taminos Bilder und Däumlings Krümel

Nach(t)kritik von: Sabine Zaplin
Heinrich Klug & Münchner Philharmoniker: Mozart - Ravel
Mo, 20.04.2015
20.00 Uhr

Quatuor Voce: Meister wohlklingender Proportionen

Nach(t)kritik von: Reinhard Palmer
Quatuor Voce: Beethoven, Brahms & Ravel