Direkt zum Inhalt

Nach(t)kritik

Die Nach(t)kritiken werden leider auf unbestimmte Zeit ausgesetzt. Direkt nach der Veranstaltung haben professionelle Kulturjournalist*innen eine unabhängige Kritik zu jeder Veranstaltung des Theaterforums geschrieben.

2022

Do, 05.05.2022
20.00 Uhr

Einsteins Badezimmer

Nach(t)kritik von: Thomas Lochte
Werner Koczwara: Mein Schaden hat kein Gehirn genommen!
Mi, 04.05.2022
20.00 Uhr

Lauter Gewinner

Nach(t)kritik von: Paul Schäufele
Konzert der ARD-Preisträger*innen: Violine, Violoncello, Horn, Klavierduo
Mi, 27.04.2022
20.00 Uhr

Wenn der Russe kommt

Nach(t)kritik von: Thomas Lochte
Robert Griess: „Apocalypso, Baby!“
Mi, 06.04.2022
20.00 Uhr

Mehr Sohn als Vater

Nach(t)kritik von: Sabine Zaplin
Deutsches Theater Berlin: „Vater“ von Dietrich Brüggemann
Do, 07.04.2022
20.00 Uhr

Mehr Sohn als Vater

Nach(t)kritik von: Sabine Zaplin
Deutsches Theater Berlin: „Vater“ von Dietrich Brüggemann
So, 03.04.2022
20.00 Uhr

Johnny Cash lebt!

Nach(t)kritik von: Thomas Lochte
Michael Frowin: MAMMON Geld. Macht. Glück.
Sa, 02.04.2022
19:00 Uhr

Zeit für Phantasie

Nach(t)kritik von: Sabine Zaplin
SpielLust #4: Der Theaterjugendclub Gauting
Do, 31.03.2022
20.00 Uhr

Wenn der Schnee schmilzt...

Nach(t)kritik von: Sabine Zaplin
HG. Butzko: aber witzig
So, 27.03.2022
16:00 Uhr

Lichtspiele und Schattentänze

Nach(t)kritik von: Sabine Zaplin
T-Werk: Das kleine Licht bin ich
Do, 24.03.2022
20.00 Uhr

Ode an die Ödnis

Nach(t)kritik von: Thomas Lochte
Sarah Hakenberg: Wieder da!