Direkt zum Inhalt

Nach(t)kritik

Die Nach(t)kritiken werden leider auf unbestimmte Zeit ausgesetzt. Direkt nach der Veranstaltung haben professionelle Kulturjournalist*innen eine unabhängige Kritik zu jeder Veranstaltung des Theaterforums geschrieben.

2021

Mi, 08.12.2021
20.00 Uhr

Grantige Enten, verrückte Hühner und andere neue Perspektiven

Nach(t)kritik von: Sabine Zaplin
Gerd Holzheimer: Mir ham! (Teil 1)
Sa, 04.12.2021
20.00 Uhr

Traumspiel, Totentanz

Nach(t)kritik von: Sabine Zaplin
Renaissance Theater Berlin: "Fräulein Julie" von August Strindberg
Di, 23.11.2021
20.30 Uhr

Fast beunruhigend schön

Nach(t)kritik von: Paul Schäufele
Cuarteto Quiroga: Haydn und Ginastera
Fr, 19.11.2021
20.00 Uhr

Die Weite der Stimmen

Nach(t)kritik von: Sabine Zaplin
Sedaa: Zwischen Orient und Mongolei
Mi, 17.11.2021
20.00 Uhr

Nacht wird es immer

Nach(t)kritik von: Christine Cless-Wesle
boox: »Ein Gast, zwei Frauen, drei Bücher« mit Tanja Weber und Sabine Zaplin
So, 14.11.2021
20.00 Uhr

Hommage an die 'russische Seele'…

Nach(t)kritik von: Christine Cless-Wesle
Louis Vandory, Heinrich Klug & Helena Lüft: Musik zur Zarenzeit
Mi, 10.11.2021
20.00 Uhr

Von Hergottsbeton und Transzendenz

Nach(t)kritik von: Thomas Lochte
Vortrag zur Ausstellung: »Architektur & Spiritualität« mit Axel Frühauf
Fr, 29.10.2021
20.00 Uhr

Magical Mystery Tour

Nach(t)kritik von: Thomas Lochte
The Lone Dining Society: Pop-Folk Musik
Sa, 23.10.2021
14.30 Uhr

"Ihr Bildnis ist bezaubernd schön.."

Nach(t)kritik von: Christine Cless-Wesle
Heinrich Klug & Münchner Philharmoniker: Mozart und die Zauberflöte
Do, 21.10.2021
20.00 Uhr

Pennies from Heaven

Nach(t)kritik von: Sabine Zaplin
Leroy Jones & Uli Wunner's Jazz Creole: Music from New Orleans