Nach(t)kritik
Die Nach(t)kritiken werden leider auf unbestimmte Zeit ausgesetzt. Direkt nach der Veranstaltung haben professionelle Kulturjournalist*innen eine unabhängige Kritik zu jeder Veranstaltung des Theaterforums geschrieben.
2022
So, 20.02.2022
20.00 UhrPinguine in Kirschbäumen
Nach(t)kritik von: Thomas Lochte
Stefan Waghubinger: Ich sag's jetzt nur zu Ihnen
Sa, 19.02.2022
16.00 Uhr"...der unharmonische Clown..."
Nach(t)kritik von: Christine Cless-Wesle
Heinrich Klug & Münchner Philharmoniker: Spaß mit Musik von Erik Satie
Di, 15.02.2022
20.00 UhrNoble Leidenschaft
Nach(t)kritik von: Paul Schäufele
Pablo Barragán, Klarinette, Alexey Stadler, Violoncello & Matan Porat, Klavier: Brahms und Schumann
Do, 10.02.2022
20.00 UhrLässige Kreativität
Nach(t)kritik von: Paul Schäufele
Fourganic: Blue Notes, rare Grooves
Do, 03.02.2022
20.00 UhrBananen für den Heimweg
Nach(t)kritik von: Sabine Zaplin
Franziska Wanninger: Für mich soll's rote Rosen hageln (Ersatztermin)
Sa, 29.01.2022
20.00 UhrPure Energie
Nach(t)kritik von: Klaus Kalchschmid
Claire Huangci, Klavier: Bach, Mozart und Beethoven/Liszt
Fr, 28.01.2022
20.00 UhrI Like It
Nach(t)kritik von: Thomas Lochte
The Stimulators: Südstaatengroove, Latino-Feuer und Bluesfeeling
Mi, 19.01.2022
20.00 UhrMir schlagen vor!
Nach(t)kritik von: Sabine Zaplin
Gerd Holzheimer: Mir ham! (Teil 2)