Direkt zum Inhalt

Nach(t)kritik

Die Nach(t)kritiken werden leider auf unbestimmte Zeit ausgesetzt. Direkt nach der Veranstaltung haben professionelle Kulturjournalist*innen eine unabhängige Kritik zu jeder Veranstaltung des Theaterforums geschrieben.

2022

Di, 25.10.2022
19.00 Uhr

Das Nahe so fremd

Nach(t)kritik von: Tanja Weber
Hans Karuga: Reflexionen
So, 23.10.2022
20.00 Uhr

Herbe Töne

Nach(t)kritik von: Klaus Kalchschmid
Franziska Hölscher, Violine & Severin von Eckardstein, Klavier: Bach, Prokofjew, Weinberg und Brahms
Sa, 22.10.2022
20.00 Uhr

Erinnerungsspeicher im Herzen

Nach(t)kritik von: Sabine Zaplin
Tina Teubner & Ben Süverkrüp, Klavier: Ohne dich war es immer so schön
Mi, 19.10.2022
20.00 Uhr

Gegen das Vergessen

Nach(t)kritik von: Sabine Zaplin
Schubert Theater Wien: „F. Zawrel – erbbiologisch und sozial minderwertig“
Fr, 14.10.2022
20.00 Uhr

Musikästhetischer Streifzug

Nach(t)kritik von: Andreas Pernpeintner
Quatuor Hermès: Gedenkkonzert für Rainer A. Köhler
Do, 13.10.2022
20.00 Uhr

Wenn der Arzt kommt

Nach(t)kritik von: Thomas Lochte
Arnulf Rating: Zirkus Berlin
So, 09.10.2022
19.00 Uhr

Hypophyse-Lappen

Nach(t)kritik von: Thomas Lochte
Gerhard Polt & die Well-Brüder aus'm Biermoos: 40 Jahre Polt-Well – Ein Jubiläumsabend (Ersatztermin)
Mi, 05.10.2022
20.00 Uhr

Löwenpflege

Nach(t)kritik von: Thomas Lochte
Mario Rom's INTERZONE: Eternal Fiction
Di, 04.10.2022
20.00 Uhr

Kein schöner Land...

Nach(t)kritik von: Tanja Weber
Karl Bär, MdB: Über die Auswirkungen des Artenschwunds
Fr, 30.09.2022
20.00 Uhr

Von taiwanesischen Baumfroscharten

Nach(t)kritik von: Thomas Lochte
Dagmar Schönleber: Die Fels*in der Brandung