Nach(t)kritik
Die Nach(t)kritiken werden leider auf unbestimmte Zeit ausgesetzt. Direkt nach der Veranstaltung haben professionelle Kulturjournalist*innen eine unabhängige Kritik zu jeder Veranstaltung des Theaterforums geschrieben.
2019
Do, 05.12.2019
20.00 UhrWärmender Ingwer-Tee
Nach(t)kritik von: Thomas Lochte
Oddgeir Berg Trio: In the End of the Night
Fr, 29.11.2019
19.30 UhrFulminante Bluesnacht mit Stargästen
Nach(t)kritik von: Reinhard Palmer
4. Gautinger Bluesnacht: Mojo Blues Band & Gisele Jackson
Do, 28.11.2019
20.00 UhrCoole Sicht – Schöner Verfall
Nach(t)kritik von: Tanja Weber
Peter Untermaierhofer: S-T-A-L-K-E-R – Eine Fotoabenteuerreise in die Sperrzone von Tschernobyl
Mi, 27.11.2019
20.00 UhrLove hurts
Nach(t)kritik von: Sabine Zaplin
Gerd Holzheimer "Die Liebe höret nimmer auf" (1): Die Liebe ist ein seltsames Spiel – Die junge Liebe
So, 24.11.2019
17.00 Uhr"Ich habe mich nicht einschüchtern lassen..."
Nach(t)kritik von: Christine Cless-Wesle
Tee bei Sabine: Alexander Netschajew, Schauspieler, Regisseur und Buchautor
Sa, 23.11.2019
20.00 UhrReise um die Welt auf zwei Balalaikas
Nach(t)kritik von: Sabine Zaplin
Exprompt: Weltmusik aus Russland
Do, 21.11.2019
20.00 UhrSwing States
Nach(t)kritik von: Thomas Lochte
Rick Hollander Quartet feat. Brian Levy: The Best Is Yet To Come
Di, 19.11.2019
20.00 UhrPlädoyer für die Freiheit
Nach(t)kritik von: Sabine Zaplin
Schauspiel Frankfurt: "Abschied von den Eltern" von Peter Weiss