Direkt zum Inhalt

Nach(t)kritik

Die Nach(t)kritiken werden leider auf unbestimmte Zeit ausgesetzt. Direkt nach der Veranstaltung haben professionelle Kulturjournalist*innen eine unabhängige Kritik zu jeder Veranstaltung des Theaterforums geschrieben.

2020

So, 01.03.2020
17.00 Uhr

Weil`s einfach daheim ist

Nach(t)kritik von: Annette Jäger
Tee bei Sabine: Hubert Schneller und Axel Höpner, Vorsitzende Kultur in Unterbrunn e.V.
Mi, 19.02.2020
20.00 Uhr

Kein Geschleime

Nach(t)kritik von: Thomas Lochte
HG. Butzko: echt jetzt
Mi, 12.02.2020
20.00 Uhr

Die Stille zwischen den Jahren

Nach(t)kritik von: Sabine Zaplin
Gerd Holzheimer "Die Liebe höret nimmer auf" (3): Alte Liebe rostet nicht – Die fortgeschrittene Liebe
Di, 11.02.2020
20.00 Uhr

Italienische Vitalität

Nach(t)kritik von: Reinhard Palmer
Sestetto Stradivari: Strauss, Schönberg, Brahms
So, 09.02.2020
20.00 Uhr

Couscous à la Véro

Nach(t)kritik von: Thomas Lochte
Lydie Auvray Trio: Musetteries
Fr, 07.02.2020
19.30 Uhr

Parteiübergreifender Konsens pro Kultur

Nach(t)kritik von: Reinhard Palmer
Bayern ist ein Kulturstaat: Wia schaugts aus?
Do, 06.02.2020
20.00 Uhr

Kabarett mit Küchen, Klemmen und Kirchen

Nach(t)kritik von: Tanja Weber
Sarah Hakenberg: Dann kam lange nichts
Do, 30.01.2020
20.00 Uhr

Kuckuckskinder und Überseekisten

Nach(t)kritik von: Sabine Zaplin
August Zirner & Sven Faller: Transatlantische Geschichten
Mi, 29.01.2020
20.00 Uhr

Ansteckender Spaß

Nach(t)kritik von: Thomas Lochte
Schlachtplatte: Die Endabrechnung 2019
Di, 21.01.2020
20.00 Uhr

Zwischen zartem Flämmchen und Feuersbrunst

Nach(t)kritik von: Reinhard Palmer
Belcea Quartet: Streichquartette von Beethoven