Nach(t)kritik
Die Nach(t)kritiken werden leider auf unbestimmte Zeit ausgesetzt. Direkt nach der Veranstaltung haben professionelle Kulturjournalist*innen eine unabhängige Kritik zu jeder Veranstaltung des Theaterforums geschrieben.
2023
Do, 26.01.2023
20.00 UhrDampflok
Nach(t)kritik von: Thomas Lochte
Axel und Torsten Zwingenberger: 50 Jahre Boogie Woogie Brothers
Mi, 25.01.2023
20.00 UhrStreicher plus
Nach(t)kritik von: Klaus Kalchschmid
Kuss Quartett & Maurice Steger, Blockflöte: Beethoven, Dowland, Vivaldi, Schiphorst und mehr
Sa, 21.01.2023
20.00 UhrMit vollem Herzen
Nach(t)kritik von: Thomas Lochte
Wally & Ami Warning: groove and soul
Fr, 20.01.2023
20.00 UhrNotfall-Sprechstunde fürs abgelaufene Jahr
Nach(t)kritik von: Sabine Zaplin
Schlachtplatte: Die Jahres-Endabrechnung 2022
Mi, 18.01.2023
20.00 UhrIm Kleinsten schon das ganze Große
Nach(t)kritik von: Sabine Zaplin
"Retten, was noch zu retten ist?": Aus dem Bayerischen Walde - Adalbert Stifter und Martin Waldbauer
Mi, 11.01.2023
20.00 UhrTanzwut mit Marais
Nach(t)kritik von: Klaus Kalchschmid
Jean-Guihen Queyras, Violoncello & Alexandre Tharaud, Klavier: Marais, Schubert & Poulenc
Di, 10.01.2023
19.00 UhrJenseits von Zeit und Raum
Nach(t)kritik von: Sabine Zaplin
Martin Waldbauer: Spuren der Zeit
2022
So, 11.12.2022
20.00 UhrBach(iana) mit Saxophonen
Nach(t)kritik von: Klaus Kalchschmid
Signum Saxophone Quartet & Tanja Tetzlaff, Violoncello: Bach, Ginastera, Villa-Lobos und Piazzolla