Direkt zum Inhalt

Nach(t)kritik

Die Nach(t)kritiken werden leider auf unbestimmte Zeit ausgesetzt. Direkt nach der Veranstaltung haben professionelle Kulturjournalist*innen eine unabhängige Kritik zu jeder Veranstaltung des Theaterforums geschrieben.

2023

Di, 10.10.2023

Mit Sternen jonglieren

Nach(t)kritik von: Sabine Zaplin
Theater Kunstdünger: "Aus heiterem Himmel" nach einer Geschichte von Jon Klassen
Sa, 07.10.2023
20.00 Uhr

Blues vom Feinsten. Back to the Roots mit Black Patti

Nach(t)kritik von: Christine Cless-Wesle
Black Patti: American Blues & Roots Music
Fr, 06.10.2023
20.00 Uhr

Seliger Schmerz

Nach(t)kritik von: Klaus Kalchschmid
Quatuor Ébène: Haydn, Bartók und Schubert
Do, 28.09.2023
20.00 Uhr

Ukulele und Rückwärts-Salto

Nach(t)kritik von: Sabine Zaplin
Teresa Reichl: Obacht, i kann wos!
Mi, 27.09.2023
20.00 Uhr

Literarisches Stelldichein an der "Tankstelle der Hoffnung"

Nach(t)kritik von: Ana Stefanidis-Strack
Gerd Holzheimer: Nur der Not keinen Schwung lassen (Teil 1)
Fr, 22.09.2023
20.00 Uhr

Hexen und Verwandlungen

Nach(t)kritik von: Ralf Dombrowski
Monika Roscher Bigband: Witches-Tour
Di, 19.09.2023
20.00 Uhr

Flötenwunder

Nach(t)kritik von: Klaus Kalchschmid
Magali Mosnier, Flöte & Éric Le Sage, Klavier: Beethoven, Reinecke, Debussy, Ravel und Poulenc
Mo, 18.09.2023
19.00 Uhr

Abrissbirne gegen die Gewöhnung

Nach(t)kritik von: Sabine Zaplin
Daniel Chatard: Niemandsland
Do, 22.06.2023
20.00 Uhr

„mim e-Bike noch Oidäding“

Nach(t)kritik von: Christine Cless-Wesle
Sara Brandhuber: Gschneizt und kampelt
So, 18.06.2023
20.00 Uhr

Flammendes Trio

Nach(t)kritik von: Klaus Kalchschmid
Pierre Colombet, Violine, Raphaël Merlin, Violoncello & Hyung-ki Joo, Klavier: Dutilleux, Ravel und Brahms