Nach(t)kritik
Die Nach(t)kritiken werden leider auf unbestimmte Zeit ausgesetzt. Direkt nach der Veranstaltung haben professionelle Kulturjournalist*innen eine unabhängige Kritik zu jeder Veranstaltung des Theaterforums geschrieben.
2019
Di, 29.01.2019
20.00 UhrWir sind Faust
Nach(t)kritik von: Sabine Zaplin
Theater der Altmark: "Faust. Der Tragödie erster Teil“ von Johann Wolfgang von Goethe
Do, 24.01.2019
20.00 UhrEs gab doch mal Seife
Nach(t)kritik von: Sabine Zaplin
Martin Zingsheim: aber bitte mit ohne
So, 20.01.2019
17.00 Uhr"Damit sich unsere Frequenzen nicht ausschalten.."
Nach(t)kritik von: Christine Cless-Wesle
Tee bei Sabine: Ferdinand Kraemer, Bluesmusiker
Sa, 19.01.2019
20.00 UhrDie Angst des Astronauten vor dem Weißen Hai
Nach(t)kritik von: Sabine Zaplin
Schlachtplatte: Die Endabrechnung 2018
Fr, 18.01.2019
20.00 UhrWeltuntergang mit Zukunftsperspektive
Nach(t)kritik von: Katja Sebald
Severin Groebner: Der Abendgang des Unterlands
Mi, 16.01.2019
20.00 UhrDie rote Bulldogge am oberen Treppenabsatz
Nach(t)kritik von: Sabine Zaplin
Gerd Holzheimer "Auf geht´s: Zu neuen Ufern!" (3): Von Kraglfing nach Wahnmoching
So, 13.01.2019
20.00 UhrBerauschende Höhenflüge
Nach(t)kritik von: Reinhard Palmer
Quatuor Hermès & Quatuor Ardeo: Enescu und Mendelssohn
Sa, 12.01.2019
20.00 UhrFranzösische Eleganz und Finesse
Nach(t)kritik von: Reinhard Palmer
Quatuor Hermès: Hersant, Schubert, Haydn