Nach(t)kritik
Die Nach(t)kritiken werden leider auf unbestimmte Zeit ausgesetzt. Direkt nach der Veranstaltung haben professionelle Kulturjournalist*innen eine unabhängige Kritik zu jeder Veranstaltung des Theaterforums geschrieben.
      
      
      
        2018
       Do, 04.10.2018
      
                Die Fortissimo-Krankheit
        Nach(t)kritik von: Annette Jäger
      
      
        Babette Haag: Die Geschichte von Pauke Berta und ihren Freunden
      
      
    
       Mi, 03.10.2018
      
              20.00 UhrLiebe auf den ersten Blick
        Nach(t)kritik von: Thomas Lochte
      
      
        Leroy Jones & Uli Wunner´s Jazz Creole: Music from New Orleans 
      
      
    
       Mi, 26.09.2018
      
              20.00 UhrVom Sessel aus
        Nach(t)kritik von: Sabine Zaplin
      
      
        Gerd Holzheimer "Auf geht´s: Zu neuen Ufern!" (1): Der Herr Meyer aus der Kaiserstraß
      
      
    
       Fr, 21.09.2018
      
              19.30 UhrEin Fest für ein Vierteljahrhundert
        Nach(t)kritik von: Sabine Zaplin
      
      
        25 Jahre Theaterforum: Festakt "Traum & Wirklichkeit"
      
      
    
       Do, 20.09.2018
      
              19.00 UhrThe Sound of Photography
        Nach(t)kritik von: Sabine Zaplin
      
      
        Oskar Henn: Jazz & Tanz - ich liebe beides
      
      
    
       Mi, 19.09.2018
      
              20.00 UhrKlarheit in Klang und Emotion
        Nach(t)kritik von: Reinhard Palmer
      
      
        Gedenkkonzert: Anlässlich des 75. Geburtstags von Rainer A. Köhler
      
      
    
       Mi, 04.07.2018
      
              20.00 UhrLanger Klangzauber mit Treuebonus
        Nach(t)kritik von: Reinhard Palmer
      
      
        Gabriel Le Magadure, Violine; Camille Thomas, Violoncello & Shani Diluka, Klavier: Brahms, Schubert
      
      
    