Nach(t)kritik
Die Nach(t)kritiken werden leider auf unbestimmte Zeit ausgesetzt. Direkt nach der Veranstaltung haben professionelle Kulturjournalist*innen eine unabhängige Kritik zu jeder Veranstaltung des Theaterforums geschrieben.
2018
Sa, 24.11.2018
20.00 UhrHilft ja nix
Nach(t)kritik von: Sabine Zaplin
Michael Fitz: jetz' auf gestern 2018
Fr, 23.11.2018
20:00 UhrLänder – Menschen – Abenteuer
Nach(t)kritik von: Reinhard Palmer
Kian Soltani, Violoncello & Aaron Pilsan, Klavier: Debussy, Poulenc, Vali, Schostakowitsch
Mi, 21.11.2018
20.00 UhrVon den Schönen Künsten hinein in den Kartoffelacker
Nach(t)kritik von: Sabine Zaplin
Gerd Holzheimer "Auf geht´s: Zu neuen Ufern!" (2): Majestät, Revolution is!
Fr, 16.11.2018
20.00 UhrSatire in den Zeiten der Laubfrösche
Nach(t)kritik von: Sabine Zaplin
Lisa Catena: Der Panda Code
Do, 15.11.2018
20.00 Uhr1:0 für die Oma
Nach(t)kritik von: Thomas Lochte
Martin Schmitt Trio: Bässdoff
Mi, 14.11.2018
20.00 UhrJenseits der Blätter
Nach(t)kritik von: Sabine Zaplin
Ohne Rolf: Seitenwechsel
Fr, 09.11.2018
20.00 UhrVielschichtige Beziehungen
Nach(t)kritik von: Reinhard Palmer
Miku Nishimoto-Neubert, Klavier & Ingolf Turban, Violine: Brahms, Rossini, Paganini, Genin, Debussy, Sarasate
Do, 08.11.2018
20.00 UhrZwischen den Schlachten
Nach(t)kritik von: Sabine Zaplin
Hubert Mulzer: "Stationschef Fallmerayer" von Joseph Roth