Nach(t)kritik
Die Nach(t)kritiken werden leider auf unbestimmte Zeit ausgesetzt. Direkt nach der Veranstaltung haben professionelle Kulturjournalist*innen eine unabhängige Kritik zu jeder Veranstaltung des Theaterforums geschrieben.
2024
Di, 22.10.2024
10.00 UhrWeniger ist mehr
Nach(t)kritik von: Sabine Zaplin
Sabine Karb: "Fast Fashion"
Fr, 18.10.2024
20.00 UhrSamtig mattglänzend
Nach(t)kritik von: Klaus Kalchschmid
Quatuor Agate: Haydn, Ligeti, Dvořák
Mi, 16.10.2024
Lieber zusammen
Nach(t)kritik von: Sabine Zaplin
Giesbert & Lutz: "Bremer Stadtmusikanten"
So, 13.10.2024
20.00 UhrWissen, wo die Glocke hängt
Nach(t)kritik von: Sabine Zaplin
Horst Evers: Ich bin ja keiner, der sich an die große Glocke hängt
Fr, 11.10.2024
20.00 UhrDie Gegenwart so lang wie möglich hinauszögern
Nach(t)kritik von: Amos Ostermeier
Michael Altinger: Lichtblick
Mi, 09.10.2024
20.00 UhrAuf dem dünnen Eis der Deutungshoheit
Nach(t)kritik von: Sabine Zaplin
Metropoltheater München: "Slippery Slope - Almost a Musical" von Yael Ronen und Shlomi Shaban - barrierearme Aufführung
Sa, 28.09.2024
20.00 UhrDie andere Geige
Nach(t)kritik von: Ralf Dombrowski
Adam Bałdych & Helge Lien: The Art of the Duo
Fr, 27.09.2024
20.00 UhrMänner sind mitgemeint
Nach(t)kritik von: Sabine Zaplin
Kathi Wolf: Klapsenbeste